runde masche

Diskutiere runde masche im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Ich bin dabei mir eine decke zustricken, in der strickschrift steht jeweils am anfang und am ende eine runde maschen stricken. Ich hab schon das...
S

schneck007

Anfänger
Mitglied seit
11.12.2011
Beiträge
3
Ich bin dabei mir eine decke zustricken, in der strickschrift steht jeweils am anfang und am ende eine runde maschen stricken.
Ich hab schon das ganze internet durchforstet und nix gefunden, außer einer italienischen rundmasche ist das das selbe? Aber wie soll das funktionieren mit nur einer Masche. fals das jemand hilf es handelt sich um das modell 30 aus dina strickdeckchen special d 2005
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
eine runde Masche?
oder:
eine Runde Maschen?

ein Runde Maschen würde heißen, zu Beginn und am Ende der Arbeit eine ganze Runde= Reihe mit vermutlich rechten Maschen zu stricken.


liebe Grüße
Lehrling
 
A

Astrid_P

Erleuchteter
Mitglied seit
22.06.2004
Beiträge
1.516
Hey Lehrling

Du bist gut, ich konnte mir auch nichts drunter vorstellen, aber "eine Runde Maschen" ist klar.

Liebe Grüsse Astrid
 
S

schneck007

Anfänger
Mitglied seit
11.12.2011
Beiträge
3
laut strickschrift steht kästchen runde masche, andere kästchen, kästchen runde masche, arbeit wenden.
 
RicoEndru

RicoEndru

Schüler
Mitglied seit
26.09.2008
Beiträge
199
vielleicht kannst du die Symbole und die Erklärung dazu mal hier hochladen.

Dann wird bestimmt einer Schlau drauß.

LG Rico
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.183
Ich denke mir, dass es einfach mit der Art der Randmasche zu tun hat - eine runde Masche ist mir auch noch nicht untergekommen.
Aber wahrscheinlich ist es, dass die Anfangs-Endmaschen jeweils so gestrickt werden, wie sie kommen - also quasi die Strickmaschinen-Randmasche.
Sind bspw. alle Maschen rechts, wird sowohl die Anfangs- wie die Endmasche auch rechts gestrickt, auf der Rück-Reihe sind alle Maschen links, also auch die Anfange- und Endmasche links stricken. Das gibt mir Sinn bei feinen Strickdeckchen - eher als die abgehobene Randmasche.
So gibts auch keine "loddeligen" Ränder.

Grüßle
Liane
 
marlies

marlies

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
8.040
Standort
Lübbecke
Ich hab ja inzwischen eine ganz andere Idee: die Maschen sind einfach nur in der Strickschrift rund gezeichnet - im Gegensatz zu den Kästchen.

Es gäbe ja auch noch die Möglickeit, bei der Redaktion nachzufragen...
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.183
"Rund" O gezeichnete Maschen symbolisieren auch oft einen Umschlag, nicht nur das U
Aber am Anfang und am Ende?? Da müßte ja was stehen von Mustersatz und Anfang und Ende .... Randmasche ...

Die Herrschaften in der Redaktion sind in der Regel nicht die "Designer" - da was raus zu bekommen, dürfte auch nicht einfach sein ;)

Grüßle
Liane
 
marlies

marlies

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
8.040
Standort
Lübbecke
Liane schrieb:
"Rund" O gezeichnete Maschen symbolisieren auch oft einen Umschlag, nicht nur das U
an so etwas hatte ich gedacht
Liane schrieb:
Die Herrschaften in der Redaktion sind in der Regel nicht die "Designer" - da was raus zu bekommen, dürfte auch nicht einfach sein ;)
Das ist schon klar, man kann sie aber nerven - schließlich steht in den Zeitschriften meistens drin "bei Fragen rufen Sie bitte an unter Tel...
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
bei einer Strickschrift ist immer eine Legende= Zeichenerklärung dabei, entweder direkt bei der Anleitung oder im Anleitungsteil.
Dort kann man nachschauen.
falls es sich nur um eine Kopie handelt, muß man dort noch mal nachschauen oder nachfragen, wo man die Kopie her hat.

es könnte sich um einen Lochmusterrand handeln?

liebe Grüße
Lehrling
 
I

immerlauter

Anfänger
Mitglied seit
05.08.2012
Beiträge
3
Ich werde daraus immer noch nicht ganz schlau. Eine kurze Erklärung würde ich sehr begrüßen. Wenn mir jemand das Ganze gut erklärt, würde ich mich sogar dazu überreden lassen ein Youtube Video zu machen.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
immerlauter schrieb:
Ich werde daraus immer noch nicht ganz schlau. Eine kurze Erklärung würde ich sehr begrüßen. Wenn mir jemand das Ganze gut erklärt, würde ich mich sogar dazu überreden lassen ein Youtube Video zu machen.
Das ist nett von dir, danke für das Angebot, hier ist die Fragestellung noch nicht ganz geklärt
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
am einfachsten ließe sich das klären, wenn schneck007 hier mal reinschreiben würde, aus welcher Zeitschrift sie welches Modell strickt. Dann könnte man nachschauen, was da so kompliziert zu sein scheint.

liebe Grüße
Lehrling
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.183
Das hat sie doch geschrieben - auch wenn ich eher eine Diana aus der Dina machen würde :)

Grüßle
Liane
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
:O ups
Danke Liane, wer lesen kann, ist klar im Vorteil !

vielleicht sollte ich mir mal ne Brille bereitlegen? :O

so, jetzt hab ich meine alten Diana Hefte rausgesucht. in einigen Mustern stehen manchmal Kreise .Die sind in den ungeraden Reihen.
In der Legende steht dazu: 1 Umschlag, aus dem in der geraden Reihe 1 M re, 1 M li herausgestrickt wird.

Schade daß in den Heften nicht vermerkt ist, in welchem Jahr die rausgegeben wurden, das wäre leichteres Suchen.

liebe Grüße
Lehrling
 
Thema:

runde masche

Oben