Regia Silk färbt aus

Diskutiere Regia Silk färbt aus im Socken stricken Forum im Bereich Stricken; Ich habe mir vor mehr als einen Jahr einen größeren Posten Regia Silk in anthrazit gekauft. Eigentlich wollte ich ein Tuch stricken, habe dann...
Moni12

Moni12

Profi
Mitglied seit
16.06.2005
Beiträge
603
Ich habe mir vor mehr als einen Jahr einen größeren Posten Regia Silk in anthrazit gekauft. Eigentlich wollte ich ein Tuch stricken, habe dann aber andere Wolle dafür verwendet. Nun bin ich beim Stöbern in meinen Wollbestand wieder auf diese Wolle gestoßen und dachte mir stricke doch erstmal Socken. Nun habe ich beim Stricken regelrecht schwarze Finger und die Bambusnadeln die ich verwende sind auch schon ganz dunkel. Ich bin eigentlich der Meinung das darf bei einen Markengarn nicht passieren. :schuettel:
Hat schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Was meint ihr, wenn ich die fertigen Socken in Essigwasser wasche, ob das was bringt. Ansonsten befürchte ich beim Tragen schwarze Füße. :D

LG Moni
 
A

Astrid_P

Erleuchteter
Mitglied seit
22.06.2004
Beiträge
1.516
Hallo Moni

ich hab schon die Regia Silk in anthrazit und rot als Tuch verstrickt, und es hat nicht abgefärbt. Ich hatte schon andere Strumpfwolle die hat gefärbt und da hab ich den ganzen Knäul gewaschen. Den Knäul ins Wasser, gut durchspülen und dann auf auf eine Stricknadel aufhängen. Ging ganz prima, aber ich würde an Deiner Stelle mich mit Regia in Verbindung setzen. Das darf bei Regia nicht passieren. Die sollen sehr kulant sein.
Übrigen war ich mit Silk Strümpfen nicht zufrieden. Nach einmal, in Schuhe, getragen und einmal gewaschen, sahen sie nicht mehr so toll aus, deshalb habe ich ein Tuch gemacht.

Liebe Grüsse Astrid
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
Grüß dich Moni, :grins:
ich hatte auch schon mal schwarze Sockenwolle, die wahnsinnig abgefärbt hat. Ich hab beim Versand (Onlineshop) reklamiert und dafür Ersatz bekommen. Die färbende Wolle konnte ich auch behalten. Die hab ich dann mit der Strickmaschine zu einer Mütze verarbeitet, weil ich die schwarzen Finger beim Stricken nicht haben wollte.
Dann mit Essigwasser ausgewaschen und - nix hat mehr gefärbt.!!
Der Tip mit dem Wssig kam übrigens von der Firma selber.
Ich würde auch auf alle Fälle bei Regia reklamieren. :ostern4:
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Hallo Moni,

sehr ärgerlich! Ich habe die Regia Silk 1 x in petro verstrickt zu Baby-Sachen. Sie hat nicht gefärbt (glücklicherweise! denn am Baby-Popo fänd ich das nicht so schön!!), allerdings ist sie für meine Begriffe besser für Tücher o.ä. geeignet, da sie kaum "Standfestigkeit" hat...

Ich hoffe, dass Regia kulant ist und Dir Ersatz beschafft...

SG
Nadja
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
moni...
ich hatte bisher 1x ein problem mit abfärbender regia und die war auch grau...
bekam direkten ersatz....
die socken werden dir nach der ersten wäsche nicht mehr ausfärben...ich hatte bisher einiges zum "ausbluten" hier und das hat sich immer wieder nach der ersten wäsche(ohne essig) gegeben.....
 
Moni12

Moni12

Profi
Mitglied seit
16.06.2005
Beiträge
603
Danke für eure Antworten und Tipps. Ich werde das Paar Socken fertig stricken und dann gleich waschen (ohne Essig) mal sehen wie es danach ist. Den Tipp mit den Wollknäul vorher waschen werde ich auch aus probieren.

LG Moni
 
Thema:

Regia Silk färbt aus

Oben