Regia Cotton vs. Regia Stretch

Diskutiere Regia Cotton vs. Regia Stretch im Socken stricken Forum im Bereich Stricken; Hallo ihr lieben Sockenwütigen, nachdem ich keine Socken stricke, kenn ich mich leider nicht aus. Ich sollte für meine Tante 1 kg Regia...
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
Hallo ihr lieben Sockenwütigen,

nachdem ich keine Socken stricke, kenn ich mich leider nicht aus. Ich sollte für meine Tante 1 kg Regia Sockenwolle 4-fädig besorgen. Aber sie wollte die mit min. 70% Schurwollanteil, müßte dann die Regia Stretch sein, oder?
Nun hab ich einen Fehler gemacht und 1 kg Regia Cotton Color ersteigert und die hat nur 41% Schurwollanteil.

Kann mir jemand den Unterschied sagen, also vom Verarbeiten, Tragekomfort oder so? Ist die Cotton vielleicht sogar besser?

Würde mich über Antworten freuen, brauch ja Argumente :D Danke schonmal.
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Hallo Judith,

für den Sommer ist die Cotton Regia sehr schön.

Einen Unterschied im Verarbeiten gibt es nicht. Der Tragekomfort ist genausogut. Haltbarheit ist auch spitze.
Ich kann nichts nachteiliges berichten.

Mein Mann trägt nur Cotton Socken, da er Sicherheitschuhe trägt und Socken aus "normalen" Garn ihm zu warm sind.
 
S

Stricknudel

Meister
Mitglied seit
21.07.2009
Beiträge
1.292
Moin !
Also ich habe die Regia Stretch selber auch noch nie verarbeitet. Durch den "Elastikanteil" sitzt die ganze Sache wahrscheinlich besser am Fuß. Ich habe mal Socken mit der Regia Stretch in der Hand gehabt, kann man vergleichen wie mit einer "Stretchjeans" :D Man kann aber Hosen nicht mit Socken vergleichen...
Ich persönlich trage Sockenwolle mit Baumwollanteil lieber. vielleicht kannst du ja deine Tante davon überzeugen, es mal dieser Wolle zu probieren. Ansonsten ist die Regia eigentlich die beste Sockenwolle, habe gestern bei ebay auch 8 Knäuel als Schnäppchen ersteigert :whistling:

Gruß Bea
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
Hallo ihr beiden,

danke für eure Rückmeldungen. Dachte irgendwie auch, daß mit Baumwolle angenehmer ist und die Farben sind auch wunderschön. Bei 1 kg für 30 Euro Regia, konnte ich einfach nicht widerstehen :p046:

Naja, falls sie das Garn gar nicht will, mach ich halt andere Sachen draus :D
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
die regia stretch lässt sich ganz gut verstricken, einen großen unterschied zur "normalen" regia mit 75% schurwolle sehe ich persönlich nicht....
die cotton ist nicht schlecht, aber baumwolle bleibt baumwolle..die leiert beim tragen aus..natürlich kommt sie nach dem waschen wieder in form....
ich mag sneaker socken aus cotton sockenwolle für den sommer, aber sonst?? eher was zum spielen(stricken), also für mich!
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
danke brook für deine meinung.
 
L

luziemilla

Anfänger
Mitglied seit
29.05.2007
Beiträge
9
Meine Regiasocken mit Baumwollanteil halten nicht so lange wie die mit 75% Wolle und 25% Polyester, woran mag das liegen?
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
luziemilla schrieb:
Meine Regiasocken mit Baumwollanteil halten nicht so lange wie die mit 75% Wolle und 25% Polyester, woran mag das liegen?
werden die mit baumwolle lieber getragen? :p046: :baden:

war nur spaß, nicht böse sein, ok?
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Von luziemilla
Meine Regiasocken mit Baumwollanteil halten nicht so lange wie die mit 75% Wolle und 25% Polyester, woran mag das liegen?
Das hab ich noch nicht festgestellt.
 
Thema:

Regia Cotton vs. Regia Stretch

Oben