Raglanärmel erstellen

Diskutiere Raglanärmel erstellen im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo! Also mein Problem ist, das ich mir eine Strickjacke in einem tollem Grau stricken will und auch eine Strickschrift, bzw eine Vorlage...
M

melanie77

Anfänger
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
2
Hallo!
Also mein Problem ist, das ich mir eine Strickjacke in einem tollem Grau stricken will und auch eine Strickschrift, bzw eine Vorlage gefunden hab nur ich versteh deren Art der Raglanerstellung nicht. Dann hab ich probiert über Dreisatz, Phytagoras und maschenprobe das selber hinzubekommen aber ich steh da gerad richtig richtig auf dem Schlauch. :?: Also hab ich mal gedacht ich schrei mal richtig laut nach HILFE!
Und ja, diesen komischen Raglanrechner kenn ich, da hab ich auch das Massnehmen her aber ich will klassisch von unten Stricken, deswegen hilft er mir nicht wirklich weiter!!!!!!!!
kann mir bitte jemand helfen! es juckt schon ein wenig in den fingern, wenn man die wolle so sieht und es wäre traurig, wenn es an den Ärmeln scheitert.

Melanie
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
hallo melanie....
welche form von jacke willst du denn stricken??
mit kapuze?? ohne?? das spielt beim raglan schon eine rolle, wie du dann da die maschen verteilst....
meine oma hat mir mal die raglananleitung mitgegeben:
4/5 der maschen des rückenteils müssen die maschen des ärmels haben, damit man einen vernünftigen raglanabschluss bekommt.... dies klappt sogar, jedoch hab ich festgestellt, dass beim einstricken einer kapuze es besser ist, die maschen identisch zu haben( rückenteil/ärmel)...
 
M

melanie77

Anfänger
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
2
hallo Brook,
ich möchte eie einfache kuscheljacke zum rumlümmeln stricken. also ohne Kapuze..
aber mit dem 4/5 probier ich mal. Danke
 
Thema:

Raglanärmel erstellen

Oben