Nadelstärken-Veränderung

Diskutiere Nadelstärken-Veränderung im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hab eine Weste von unten gestrickt, bis jetzt mit Nadel 5, was sehr locker ist und auch sein soll. Aber jetzt bin ich an den Schulterbereichen und...
B

barbara88

Fortgeschrittener
Mitglied seit
12.08.2013
Beiträge
338
Hab eine Weste von unten gestrickt, bis jetzt mit Nadel 5, was sehr locker ist und auch sein soll.
Aber jetzt bin ich an den Schulterbereichen und denke darüber nach auf Nadel 3 zu wechseln, weiß aber nicht wieviel schmäler es dadurch in der Breite werden könnte. Es soll schmaler werden - aber eben nicht zu doll.
Hat jemand einen Gedankentipp??
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
lach - ja...... :strick: ..... Maschenprobe....

von der Nadelstärke 5 kannst du ja die Maschen auszählen, jetzt müsstest du von Nadel 3 ein Pröbchen stricken (im Muster versteht sich) dann kannst du genau ermitteln um wieviel das schmäler wird
 
B

barbara88

Fortgeschrittener
Mitglied seit
12.08.2013
Beiträge
338
:denk: weia, danke, manchmal hat man ein Brett vorm Kopf. Ja logisch. DAnke
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
gerne doch :wink1:
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.015
aber, es sind immerhin einige nadelstärken unterschied.
ich denke von nadel 5 auf 3 wird es ziemlich viel enger.
 
B

barbara88

Fortgeschrittener
Mitglied seit
12.08.2013
Beiträge
338
Danke Euch beiden, hab es heute fertig gemacht, hat prima geklappt, dank der M-Probe. Jetzt muss ich nur noch zus.-nähen :D ;(
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
super Barbara!
 
Thema:

Nadelstärken-Veränderung

Oben