Meinungen in meiner Strickgruppe zweigeteilt

Diskutiere Meinungen in meiner Strickgruppe zweigeteilt im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; bei folgenden Anleitung: "...abw. in jeder 8. und 10. Reihe 5 x 1 M. zunehmen". Ist gemeint 8 Reihen stricken, zunehmen , 10 Reihen stricken...
I

Ilse1

Anfänger
Mitglied seit
09.06.2007
Beiträge
22
bei folgenden Anleitung:

"...abw. in jeder 8. und 10. Reihe 5 x 1 M. zunehmen".

Ist gemeint 8 Reihen stricken, zunehmen , 10 Reihen stricken, zunehmen ?

oder

8 Reihen stricken, zunehmen, 2 Reihen stricken, zunehmen ?

Alle Frauen stricken schon seit vielen Jahren, aber wir können uns nicht einigen?

Was sagt ihr, was ist richtig?

LG Ilse

,
 
B

Babs

Erleuchteter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.162
Hallo Ilse
ich würde 8 Reihen stricken, zunehmen, 10 Reihen stricken, zunehmen usw. so würde ich das lesen :hello:
 
mic301

mic301

Mic Potter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
4.278
Das ist ja ganz schön verwirrend geschrieben.

Wenn ich in der 8. und 10. R zunehme(2. Variante), dann hab ich das "abw" übergangen. Also dann doch eher die 1. Variante. Obwoh ich da auch noch Zweifel habe, das es die richtige Variante ist.

Das ihr da in eurer Runde zweigeteilter Meinung seid, und zu keiner Einigung kommt, kann ich da verstehen.
Ist ja faßt die gleiche Frage wie: Ist das Glas nun halbvoll oder halbleer?
 
S

Sora

Schüler
Mitglied seit
03.01.2009
Beiträge
131
also da es ja heisst abwechselnd in jeder 8. und 10. Reihe zunehmen
würde ich erst in der 8. Reihe zunehmen und dann wieder mit dem zählen bei 1 anfangen und in der 10. zunehmen...

sprich 7 R stricken 1(8.) zunehmen, 9 R stricken (10.) zunehmen
 
H

Heidemarie

Profi
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
958
Andre Frage dazu:

gibt's ein Foto von dem Teil?

Darauf kann man (eventuell) dann anhand der Schräge erkennen, was gemeint ist.
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Hallo Ilse,

diese Abnahmen - insbesondere bei Ärmeln oder Taillenschrägung - sind mir schon oft über den Weg gelaufen.

Es werden ganz sicher 8 R gestrickt - Zunahme - dann 10 R stricken - Zunahme - wieder 8 R stricken ..... etc.

Gruß

Nadja
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.183
Genauso wie Nadja schreibt, ist es richtig.

Es geht einfach um den Teiler - der wäre 9 - aber wer mag schon gerne jede 9. Reihe zunehmen, das hieße nämlich einmal in der Hinreihe, dann nach 8 R (Zunahme-R plus 8 Reihen drüber = 9.) in der Rück-R, wieder in der Hin-R , wieder in der Rück-R --- das machen noch nicht mal hartgesottene Strickerinnen. Darum abwechselnd 8. und 10. Reihe.

Grüßle
Liane
 
I

Ilse1

Anfänger
Mitglied seit
09.06.2007
Beiträge
22
Ich bedanke mich recht herzlich für eure Hilfe. Es handelt sich tatsächlich um eine Taillenschrägung, wie Nadja geschrieben hat. Nun ist mir wohler beim Weiterstricken.

Liebe Grüße Ilse
 
mic301

mic301

Mic Potter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
4.278
Nach Lianes Erklärung sind auch meine Zweifel beseitigt. Die Überlegung jede 9. Reihe zunehmen hatte ich auch schon.
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
ich würde auch die erste variante stricken...ganz klar....
 
I

Ingrid

Schüler
Mitglied seit
26.02.2003
Beiträge
103
Ich würde auch nach der ersten Variante stricken. Abwechselnd in jeder 8. und folgenden 10. Reihe. Also 8 Reihen stricken, zunehmen, 10 Reihen stricken, zunehmen. Es geht nur darum, nicht in jeder 9. Reihe zunehmen zu müssen.

Liebe Grüße
Ingrid
 
Thema:

Meinungen in meiner Strickgruppe zweigeteilt

Oben