Maschenprobe anpassen für Erstlingsjäckchen

Diskutiere Maschenprobe anpassen für Erstlingsjäckchen im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo, nach einigen Socken und Schühchen traue ich mich nun an das erste Erstlingsjäckchen. Da keine Wolle angegeben war sondern nur die...
V

vida1290

Anfänger
Mitglied seit
30.12.2013
Beiträge
5
Hallo,

nach einigen Socken und Schühchen traue ich mich nun an das erste Erstlingsjäckchen. Da keine Wolle angegeben war sondern nur die Maschenprobe 29 M und 37 R mit Nadeln Nr. 3 glatt rechts, habe ich dies nun mit meiner Wolle und den Nadeln Nr. 3 gemacht. Ich kam auf 28 M und 38 R. Kann man den Unterschied vernachlässigen oder sollte ich alle 10 cm eine Masche weniger nehmen? Und wie mache ich das mit den Reihen. Irgendwann fangen ja die Ärmel an. Leider ist nicht angegeben welche Maße das Jäckchen am Schluss haben soll. Wie passt man sowas am besten an? Ich würde mich sehr über jede Hilfe freuen, da ich hier leider nicht weiterkomme. Das wäre super nett.
Allen einen Guten Rutsch! :sekt:
 
V

valentina

Profi
Mitglied seit
21.01.2013
Beiträge
543
Hallo,

nach welcher Anleitung arbeitest du ?

Lg Valentina
 
V

valentina

Profi
Mitglied seit
21.01.2013
Beiträge
543
Hallo,

ich würde das Jäckchen nach Anleitung stricken. Wenn es keine Maßangabe gibt, dann müssen doch die Anzahl der Reihen angegeben sein.
Bei dieser Größe, nehme an Gr. 50/56 , und der Nadelstärke wäre ja maximal 7 - 8 mm ( in Länge und Breite) Größenunterschied.

Lg Valentina
 
V

vida1290

Anfänger
Mitglied seit
30.12.2013
Beiträge
5
Vielen Dank Valentina! Du hast vollkommen recht, hatte nicht bedacht, dass es so wenig ausmacht. Die Anleitung ist aus einem Bibliotheksbuch. Dann hat sich jetzt alles erledigt. Danke!
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
weshalb sollte sich jetzt alles erledigt haben? schreib doch mal was das für ein Buch ist (Titel) vielleicht hat das hier noch jemand und kann dir helfen

sag mal und ist bei der Anleitung eine Schnittzeichnung dabei - falls ja könnte das der Schlüssel zur Hilfe sein - melde dich nochmals
 
V

vida1290

Anfänger
Mitglied seit
30.12.2013
Beiträge
5
Das Buch heißt ¨Bezaubernde Babymaschen¨ von Lucano. leider ist nur ein Foto abgedruckt (von vorn).
Gerade habe ich noch eine Frage zum Rückenteil. Dort steht ¨ in jeder 14. R x 1 M und in jeder 12. R 2 x 1 M beidseitig abnehmen.¨ Heißt das, dass ich von Anfang an in jeder 12. und 14. R die Abnahmen vornehme oder zunächst nur in der 14. und danach sowohl in jeder 12. und 14. R? Finde nur komisch, dass zuerst die 14. R und dann die 12. R genannt wird.

@ beate: Ich wollte nur nicht weiter dummer Fragen stellen, denn ich schätze für Geübtere StrickerInnen ist das alles kein Problem, deshalb schrieb ich es sei ereldigt. Hätte auf die Lösung des Maschenprobenproblems auch selbst kommen können.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Hallo Vida, hab mal keine Sorge, du darfst gerne fragen - soweit wir in der Lage sind diese zu beantworten tun wir das, denn wir haben alle mal angefangen und hatten Fragen, deren Antwort uns dann auf den Weg geholfen hat :wink1:

Dieses Buch habe ich nicht, aber ich glaube mich daran zu erinnern, dass hier schon mal jemand etwas aus diesem Buch gefragt hat. So nun zum Verständnisproblem wegen den Abnahmen: wenn steht in der 14. Reihe einmal und in der 12. Reihe zweimal, dann bedeuted das, dass die Abnahmen erst in der 14. Reihe gemacht werden, dann strickst du 11 Reihen und nimmst in der folgenden 12. Reihe ab und strickst noch einmal 11 Reihen und nimmst das 2. Mal in der 12. Reihe ab - hoffe, dass dir das etwas weiter hilft
 
V

vida1290

Anfänger
Mitglied seit
30.12.2013
Beiträge
5
Vielen Dank Beate! Ich hatte mich vertippt, dort stand besidseitig abhnehmen in jeder 14. R 2 x 1 M und in jeder 12. R 3 x 1 M.
Das heißt dann ich stricke 13 Reihen und nehme in der nächsten Reihe am Anfang und am Ende 2 Maschen ab - also insgesamt 4 Maschen? Und dann stricke ich 11 Reiehn und nehme in der nächsten Reihe am Anfang und am Ende jeweils 3 Maschen ab - also insgesamt 6 Maschen?
Oder soll es heißen, dass ich das erste mal in der 14. Reihe insgesamt 2 Maschen abnehme, dann in der 28. Reihe 2 Maschen und dann in der 40. 2 Maschen, etc.?
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Hallo Vida, du nimmst beidseitig eine Masche ab - dann strickst du 13 Reihen und in der 14. Reihe nimmst du die 2. Abnahme beidseitig ab - dann strickst du 11 Reihen und in der 12. Reihe die Abnahmen und wieder 11. Reihen und danach die Reihe die Abnahmen und noch einmal 11 Reihen und wieder in der folgenden Reihe die 3. Abnahmen du fängst an der Stelle an wie es beschrieben ist
 
V

vida1290

Anfänger
Mitglied seit
30.12.2013
Beiträge
5
Vielen Dank! Jetzt ist es klar.
 
Thema:

Maschenprobe anpassen für Erstlingsjäckchen

Oben