Lauflänge / Fadenstärke

Diskutiere Lauflänge / Fadenstärke im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo zusammen, habe mal eine Frage zur Lauflänge - irgendwie steh ich auf dem Schlauch z.Zt.: ich möchte z.B. ein Top stricken, lt. Anleitung...
G

gerbera

Anfänger
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
91
Hallo zusammen,

habe mal eine Frage zur Lauflänge - irgendwie steh ich auf dem Schlauch z.Zt.:

ich möchte z.B. ein Top stricken, lt. Anleitung ein Baumwollgarn, Lauflänge 166m/100 g.

ich möchte aber gerne ein Baumwolle-Kunstfaser-gemisch-Garn verwenden.

bei verschiedenen Wollangeboten steht bei ähnlichen Lauflängen mal Nadelstärke 3-4 mal 5 - 6

wonach richte ich mich da am besten? oder liegt es nur an mir, welches Garn ich nehme?

ich trau mich fast gar nicht, diese Fragen zu stellen, aber es interessiert mich auch, ob ihr auch schon mal vor diesen Fragen gestanden habt.

Meist kaufe ich Garn, wenn ich mir quasi direkt vorstellen kann, was ich damit machen will, selten anders herum, also gemäß einer Vorlage.

liebe Grüsse
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.197
Hallole,



bei LL 166m/100g nehmen die, die locker stricken , eine 3,5 - ich nehme da eine 4er und manche eine 4,5.

Du siehst, drei versch. Nadelstärken für nur ein Garn.

Es ist also relativ "unwichtig", was als Angabe auf der Banderole steht (das sollen Richtwerte sein, aber keine Vorschriften) - wichtig ist DEINE M.Probe mit dem Garn, das Du verwenden willst.

Erstens strickt jeder anders und zweitens werden die Musterpullis ( oder die, die Mustergarne verstricken ) - auch von Frauen wie Du und ich gestrickt. Wenn meine Freundin für Fa. xxx Musterpullis gestrickt hat und ich habe die gleichen gestrickt, dann hatten w ir total andere M.Proben und natürlich auch versch. Ndl. stärken.,

Also, nur als Hinweis nehmen - es spielt auch die Zus.setzung des Garns eine Rolle.

Grüßle

Liane
 
Thema:

Lauflänge / Fadenstärke

Oben