krieg ich dieses Muster seitenverkehrt?

Diskutiere krieg ich dieses Muster seitenverkehrt? im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo, bei meinem Ärmelschal komme ich nicht weiter .... Ich stricke von Arm zu Arm wobei der Rückenpart ohne Muster bleibt Angefangen hab ich...
X

xxpeti

Fortgeschrittener
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
311
Hallo,
bei meinem Ärmelschal komme ich nicht weiter .... Ich stricke von Arm zu Arm wobei der Rückenpart ohne Muster bleibt

Angefangen hab ich mit folgendem Mustersatz

Hinreihe: 2M.r. zusammen 3M.r. 1U 1M. r. 1U 3M. r. 2M. r. überzogen zusammen
Rückreihe alles links

Das ergibt dann Zacken wobei die Spitzen sich aus den zusammengestickten Maschen ergeben

Wie muss ich dem MS stricken damit sich beim 2.Arm die Zacken auch bei den zusammengestrickten Maschen bilden?
Ich krieg das einfach nicht hin und würde mich sehr über hilfe freuen

Danke

LG peti
 
H

Heffalumpi

Schüler
Mitglied seit
13.05.2013
Beiträge
119
Hallo xxpeti,
du brauchst da nichts abändern, die Zacken bilden sich immer bei den zusammengestrickten Maschen.
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
so wie ich dich verstehe, möchtest du, dass die Ärmel vom Muster her gleich verlaufen,


ich würde jeden Ärmel separat stricken und dann hinten im Rücken mit Maschenstich die beiden Teile verbinden
 
X

xxpeti

Fortgeschrittener
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
311
Ja Doris Du hast mich richtig verstanden.

Das zusammennähen im Maschenstich würde ich mir sehr gern ersparen ...

Vielleicht hat noch jemand die Lösung

LG peti
 
mic301

mic301

Mic Potter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
4.278
Da hast du noch die Möglichkeit mit einem provisorischem Anschlag in der Rückenmitte zu beginnen, und zum einen Ärmel hinstricken, und dann eben zum anderen Ärmel hin stricken.
 
X

xxpeti

Fortgeschrittener
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
311
Ja Michael,
das würde ich beim nächsten mal machen.
Aber hier bin ich so quasi schon beim beginn des 2.Ärmels

LG peti
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
mic301 schrieb:
Da hast du noch die Möglichkeit mit einem provisorischem Anschlag in der Rückenmitte zu beginnen, und zum einen Ärmel hinstricken, und dann eben zum anderen Ärmel hin stricken.
Die Methode von Mic tät ich auch bevorzugen, mit dem Maschenstich hab ich´s auch net so :horror:
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
strickdoris schrieb:
mic301 schrieb:
Da hast du noch die Möglichkeit mit einem provisorischem Anschlag in der Rückenmitte zu beginnen, und zum einen Ärmel hinstricken, und dann eben zum anderen Ärmel hin stricken.
Die Methode von Mic tät ich auch bevorzugen, mit dem Maschenstich hab ich´s auch net so :horror:
@Doris und Mic, ja, wenn man erst anfängt, dann ist das die bessere Variante. Aber ich denke, peti ist nun schon beim 2. Ärmel.

@peti, ich glaube, da wirst Du um den Maschenstich nicht so richtig rumkommen.
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
wenn du beim Anschlag vom ersten Ärmel auf der Seite mit den rechten Maschen unten die Garnbögen zwischen den einzelnen Maschen auf eine Nadel nimmst hast du das gleiche wie beim provisorischen Anschlag. jetzt nachträglich ist es mühsamer, aber durchaus machbar.
und es ist richtig und völlig normal, daß das Muster um eine halbe Masche versetzt ist, weil es eben in die andere Richtung geht.

liebe Grüße
Lehrling
 
X

xxpeti

Fortgeschrittener
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
311
Hm, ähm, nee dem kann ich momentan nicht folgen...,
aber ich versuch es später noch einmal

LG peti
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Peti, wenn du dein Muster auf den Kopf stellst sieht das sehr viel anders aus im Blick von oben nach unten gesehen - wenn du etwas Geduld hast probiere ich das Muster aus - komme aber frühestens morgen Nachmittag dazu es zu probieren was da möglich ist
 
X

xxpeti

Fortgeschrittener
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
311
Hallo reena,
ob es tatsächlich geht würde mich schon interessieren.
Für mein Projekt gehe ich den Weg des Zusammennähens

LG peti
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
ich stricke - das ist nur diese eine Musterreihe?
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Hallo Peti,

also ich habe einen Versuch gestartet - und zwar wenn du die zusammengestrickten Maschen tauscht für die Gegenrichtung dann kommt es annähernd hin
 
X

xxpeti

Fortgeschrittener
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
311
Hallo Beate,
wirklich nur tauschen?
Das dachte ich ursprünglich auch, jedoch sah es bei mir dann anders aus.
Das "hoch" bildete sich aus U R U und das "tief" aus den zusammengestrickten Maschen - in Strickrichtung

Bei dir hat sich beim 2.Teil also tatsächlich das "hoch" aus den zusammengestrickten Maschen gebildet?

LG peti
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
um das genau festzulegen müsste ich nochmals stricken.... wenn du noch bis morgen Geduld hast, ich habe erst mal das Original und dann nur 4 Reihen ohne Muster dazwischen und danach eben mit vertauschter Abnahme gestrickt - ich stricke nochmals
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Peti, ich habe es jetzt nochmals separat probiert, das klappt leider nicht so von den Bögen - in dem Fall ist das Zusammennähen in der Mitte die einzigste Lösung
 
Thema:

krieg ich dieses Muster seitenverkehrt?

Oben