Könnt Ihr mir helfen? Wie sieht dieses Muster von hinten und spiegelverkehrt aus?

Diskutiere Könnt Ihr mir helfen? Wie sieht dieses Muster von hinten und spiegelverkehrt aus? im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo ins Forum, nach langer Zeit und doch ab und ab mitlesen hier und da, möchte ich mich mit einer Frage zurückmelden, von der ich denke, dass...
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.140
Standort
Sant Joan
Hallo ins Forum,

nach langer Zeit und doch ab und ab mitlesen hier und da, möchte ich mich mit einer Frage zurückmelden, von der ich denke, dass sie für Euch ganz einfach ist.

Ich habe in letzter Zeit viele Swirls gestrickt und mag das Grundmuster, nun habe ich auch noch einen Möbiusschal damit angefangen und wieder aufgetrennt und will eine Art Schaltuch machen.

Das Grundmuster ist

Umschlag und zwei Maschen rechts überzogen zusammenstricken (also eine abheben, eine rechts stricken, die abgehobene drüber), danach je nach WUnsch eine festgelegte Zahl rechte Maschen und wieder von vorne...

Beim rund stricken, strickt man in der nächsten Reihe den Umschlag rechts ab, danach wieder einen Umschlag und zwei Maschen rechts überzogen zusammen

Das Muster wandert jeweils sozusagen einmal herum.

Bei meinem Tuch kann ich nicht rund stricken und ich will dass der linke Teil des Dreiecktuches spiegelverkehrt zur rechten aussieht...

also Frage a) wie stricke ich die Rückreihen, damit auch da ein Umschlag und eine zusammengestrickte Masche entsteht, einfach zwei Maschen links überzogen zusammen stricken und ein Umschlag...

Frage b) wie stricke ich das Ganze, damit es auf der anderen Seite spiegelverkehrt wirkt (Hin- und Rückreihe)

Ich gestehe, dass ich (kein Scherz) Probleme, mit rechts und links und räumlichem Vorstellen habe... aufgrund einer neurologischen Erkrankung...

Ich habe das Gefühl, es ist ganz einfach und trotzdem stehe ich dumm da.

Für Eure Hilfe wäre ich Euch wirklich sehr dankbar!!

Liebe Grüße

Janice
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Hallo Janice,

wenn Du ein 3-eckiges Tuch mit "voller Löchern" stricken willst, würde ich auf der rechten Seite immer "1 U, 2 re zsm" - dann z.B. Umschlag - Mittelmasche - Umschlag und dann für die linke Seite "zwei Maschen rechts überzogen zusammenstricken, 1 U". Dadurch verzieht sich das Strickstück nicht in eine Richtung.

Ich würde in den jeweiligen Hinreihen das Lochmuster und in den Rückreihen linke Maschen darüber stricken, dann in der nächsten Hinreihe wieder Lochmuster, etc. Die Randmaschen (3 - 4 vom Rd.) würde ich in kraus rechts arbeiten.

Falls Du aber tatsächlich auch in den Rückreihen die Löcher arbeiten willst, strickst Du in der Hälfte, wo Du vorher "2 re zsm" hattest, nun 2 links verschränkt und auf der anderen Seite (wo vorher 2 M re überzogen zsm war) strickst Du 2 M links zusammen.

Es geht ja darum, dass die "Beinchen" in die richtige Richtung zeigen - also: in einer (rechten) Hinreihe fällt die Masche, die mit "2 re zsm" gestrickt wurde, nach rechts. Die Maschen, die mit "2 M re überzogen zsm" oder "2 M re verschränkt zsm" gestrickt wurden, zeigen nach links... Habe ein Beispiel angehängt, in dem Du die Neigung sehen kannst (rechts ... links ...).

SG
Nadja



!! Das Schema ist nicht 1 : 1 !!!Dazu müssten auch an den Rändern Umschläge eingezeichnet werden. Es geht hier nur um die Demo der Neigung !!
 

Anhänge

MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.140
Standort
Sant Joan
Vielen Dank für Deine Mühe

Hallo Nadja,

vielen Dank für Deine Mühe und Fachkenntnis, Du hast mich echt erleuchtet... natürlich ist das Gegenstück von zwei re überzogen zsm einfach 2 re zsm

Manchmal seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, wobei mit den 2 li verschränkt zusammen hast Du mich eiskalt erwischt, lach, aber so habe ich heute endlich auch gelernt, wie man links verschränkte Maschen strickt.

Lustig ist, dass Du an dem Tuch "schuld" bist, es ist kein echtes Dreieckstuch, sondern sozusagen ein Schal mit Ecke, hm, oder wie erklärt man es...

Du hast in der Tüchergalerie hier einen tollen Poncho in weiß-rot und da kam mir die Idee. Eben ein Schal mit einem WInkel drin, indem man in den Hinreihen immer die mittleren 3 Maschen überzogen zusammenstrickt. Und das Ganze in Stärke 12 mit relativ dünnen, verschiedenen schwarzen Garnsorten, die immer nach ein paar Reihen wechseln. Also mehr ein Gothic-Schal als was zum wärmen.

Ich habe mir jetzt in Excel einfach die vier verschiedenen Muster aufgeschrieben und ausgedruckt, damit ich bei Unsicherheiten ein Auge riskieren kann.

Jedenfalls vielen Dank für die tolle und kompetente Hilfe

Liebe Grüße

Janice
 
Thema:

Könnt Ihr mir helfen? Wie sieht dieses Muster von hinten und spiegelverkehrt aus?

Oben