Knubbelchen stricken - Hier die Mütze

Diskutiere Knubbelchen stricken - Hier die Mütze im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo und guten Morgen. Frage an die Knubbelchen-Stricker: Stricke gerade ein Knubbelchen. Bin jetzt bei meinem Knubbelchen an der Mütze, hier...
silberfisch

silberfisch

Schüler
Mitglied seit
16.11.2018
Beiträge
107
Standort
Taunus
Hallo und guten Morgen.

Frage an die Knubbelchen-Stricker:
Stricke gerade ein Knubbelchen. Bin jetzt bei meinem Knubbelchen an der Mütze, hier steht 42 Maschen anschlagen und dann 15 Runden rechts stricken.
Die Maschen habe ich jetzt angeschlagen, wie verteile ich die 42 Maschen dann auf 4 Nadeln?
Ganz klar ist mir diese Anleitung für den Anfang der Mütze nicht.
Brauche unbedingt Eure Hilfe, wie es weitergehen soll.

Grüße
silberfisch
 
Sage99

Sage99

echt fränkisch
Mitglied seit
23.07.2017
Beiträge
4.319
ich auch, teile die Maschen auf 3 Nadeln
du kannst ja 21 auf eine Nadel nehmen, und die anderen 21 auf zwei Nadeln
dann hast du die Abnahmen einmal rechts und links auf einer Nadeln und bei den anderen zwei einmal am Anfang und einmal am Ende
hoffe das ist verständlich
 
silberfisch

silberfisch

Schüler
Mitglied seit
16.11.2018
Beiträge
107
Standort
Taunus
@Anne Rother, @ Sage 99: Danke für Eure Hilfe.
Ich brech mir zwar hier gerade einen ab, aber es geht mit 3 Nadeln.:smilie_girl_044_1:
Stricke bei dem Knubbelchen gerade meine Reste von 4-fach Wolle auf.
Kann man das Knubbelchen auch mit 6-fach Wolle stricken, oder passen dann die Maschen
nicht mehr auf ein 15 cm Nadelspiel? Hat dies schon mal jemand probiert?

Grüße
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.228
Wenn du 6 fach Wolle nimmst wird alles viel grösser!
 
silberfisch

silberfisch

Schüler
Mitglied seit
16.11.2018
Beiträge
107
Standort
Taunus
@Schaefchen Silvia:
Ja das ist mir klar, würde auch ein größeres Knubbelchen nehmen.
Nur passen dann die ganzen Maschen auf ein 15 cm Nadelspiel und bekommt
man auch noch die Knoten an den Armen und Beinen rein?

Grüße
silberfisch
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.228
ich stricke manchmal 8-fach Socken und da passen auch mehr Maschen auf die Nadeln (verteilt) und sonst nimmst du halt noch eine Nadel dazu das ist doch egal.
 
silberfisch

silberfisch

Schüler
Mitglied seit
16.11.2018
Beiträge
107
Standort
Taunus
Ich werde es beim nächsten Knubbelchen einfach mal mit meinen 6-fach Sockenwollresten ausprobieren.
Falls es dann soweit ist, werde ich berichten.

Grüße silberfisch
 
Sage99

Sage99

echt fränkisch
Mitglied seit
23.07.2017
Beiträge
4.319
genau so machst du das
"probieren geht über studieren"

ich habe meine Knubbelchen bis jetzt immer nur mit 4fach SoWo gestrickt
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.228
ich auch nur 4-fach
 
Strckmoni

Strckmoni

Ich hänge an den Nadeln
Mitglied seit
31.01.2014
Beiträge
1.595
Aber mit 6-fach ist ne gute Idee. Ist vielleicht auch etwas für größere Kinder, die z.B. eine Behinderung haben. 🤔
 
Fanwolf

Fanwolf

Meister
Mitglied seit
30.08.2019
Beiträge
1.437
Ich habe die Knubbelchen bisher immer nur aus Baumwollgarn gestrickt...ist ja auch etwas dicker wie Sockenwolle.
Da stricke ich immer die letzten 5 Maschenreihen etwas länger, um so einen guten Knoten reinzubekommen.
 
Thema:

Knubbelchen stricken - Hier die Mütze

Oben