Klöppeln mein neues Hobby

Diskutiere Klöppeln mein neues Hobby im Klöppelforum Forum im Bereich Klöppeln; Hallo ih rlieben, tja nun habe Ich es doch gewagt. Am Samstag zog bei Mir dieses Set ein und den Ganzschlag habe Ich auch schon hinbekommen. hat...
Nicki47

Nicki47

Profi
Mitglied seit
18.10.2012
Beiträge
793
Hallo ih rlieben,
tja nun habe Ich es doch gewagt.
Am Samstag zog bei Mir dieses Set ein

und den Ganzschlag habe Ich auch schon hinbekommen.

hat richtig Spaß gemacht.
Dann habe Ich Mir die Klöppelbriefe angesehen, wieso stand oben am Anfang nur die Zahlen, also weitergelesen und dann wusste ich es. Es war die Menge an Klöppel die Ich an der Nadel einhängen sollte.
Ok, alles gut und nun? Was bedeuten die Striche? OH da kam Mir hier das Hilfsvideo zu gute.
Auch wenn man die Sprache nicht versteht, es ist gut sichtbar, was gemeint ist.
Aber, bevor Ich hier weiter einen Roman schreibe, meine Fragen:

1. Wie die Punkte Mir zeigen, soll man immer von einem waagerechten Punkt zum anderen Klöppeln um die Klöppel von Links nach rechts zu bringen.
Das habe Ich so weit verstanden, ABER:
Wenn die Nadeln gesetzt wurden, muss darunter ein SCHG gemacht werden, welchen verwende Ich dann? Einen ganzen Schg oder nur einen halben, sprich,
KR-DR dann anziehen und eine Nadel setzen?

2. Was für Garn verwendet Ihr?
Im moment habe Ich ein Garn welches für das Filethäkeln verwendet wird, zum üben ist das schon ok.
Nur wenn Ich spitze klöppel, welches ich dann für eine Tunika verwenden möchte, wie soll dann die Garnstärke sein?

Auf hilfreiche Antworten bin Ich Euch jetzt schon Dankbar.
Im Übrigen finde Ich beide Bücher die oben mit im Bild sind, auch für Anfänger tauglich ;)

lg Nicki
 
Nicki47

Nicki47

Profi
Mitglied seit
18.10.2012
Beiträge
793
Dieses habe Ich Mir gerade selber zusammen gebaut und geklebt ;)


lg Nicki
 
S

Stella Renate

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
1.944
Standort
GD; SHA; WN
Hallo Nicki,
Ich beziehe mich nal auf deas Buch Klöppeln im Selbststudium
Lektion 1
Du siehst dort ein fertiges Bändchen und links daneben eine farbige Technichsche Zeichnung.
Das obere Drittel ist lila. Das bedeutet wir klöppeln Leinenschläge.
Du nimmst die ersten beiden Paare die über der ersten Nade lhängen und Kreuzen drehen kreuzen das linke Paar legst ab so machst du bis zum Enden weiter
dann stecktst du einen Nadel in den Punkt zwischen den beiden letzen Klöppelpaare das rechten Klöppelpaar 2 mal drehen und nun klöppelst du mit den beiden Paaren die um die Nadel liegen zurück in die andere Richtung.
Also mit dem Leinenschlag kreuzen drehen kreuzen und nun legst du das rechte Paar ab. Von links nimmst du ein neues Paar auf. Bis zum Ende weiterklöppeln
Welchen Schlag du um die Nadel machst hängt immer von der Techn. Zeichnung (TZ)ab. Wenn du keine TZ hast ist der Ganzschlag der beste.
zu deiner 2 Frage. Die Garndicke ist immer von der Klöppelbriefgröße abhängig. Dein Filetgarn ist warscheinlich für diese Briefe zu Dick.
Wir verwenden in der Regel Klöppelgarn aus Leinen, Baumwolle, oder Seide. Es gibt auch gute Garne aus Polyester.
 
Nicki47

Nicki47

Profi
Mitglied seit
18.10.2012
Beiträge
793
liebe Renate,
also wenn ich da richtig verstehe:
Von links nach rechts, klöppeln und dann
von rechts nach links klöppeln.
Nach diesem Druchgang mit einer Nadel fixieren, bevor es weiter geht.

Das Garn:
Gibt es dieses auch in Wollgeschäften?

Da die Tunika in einem feinen Material gemacht wird, kann ich nicht die Häkelgarne nehmen, wenn diese nicht gerade die Din haben, di eich brauche.

lg Nicki
 
S

Stella Renate

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
1.944
Standort
GD; SHA; WN
Hallo Niki,

Nein, du klöppelst von links nach rechts setzt die Nadel und dann wieder von rechts nach links zurück. setzt die Nadel und dann wieder von linnks nach rechts.

Die Nadelpunkte wo eingestochen werden muß siehst du ja auf dem Klöppelbrief. Und die Linien geben dir die Richtung deines Laufpaares vor.

Ob ich nach Filderstadt komme weiß ich noch nicht das entscheide ich kurzfristig. Aber die Ausstellung dort ist immer schön. Sie geben sich immer große Mühe.
 
Nicki47

Nicki47

Profi
Mitglied seit
18.10.2012
Beiträge
793
hmm so hatte ich es gemeint, habe mich wohl falsch Ausgedrückt ;)
Auf jeden Fall werde Ich dann vor Ort sein.
Der Termin wird bie mir im Planer festgepinnt ;)

Evtl sind noch einige andere hier aus dem Forum :)
Wäre toll.
 
Thema:

Klöppeln mein neues Hobby

Oben