Kinderjacke mit Norwegermuster

Diskutiere Kinderjacke mit Norwegermuster im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Guten morgen! Ich würde mich gern an folgender Kinderjacke versuchen. Zum einen will ich mal üben eine Jacke zu stricken und zum anderen möchte...
D

DieSteph

Schüler
Mitglied seit
05.12.2012
Beiträge
135
Guten morgen!

Ich würde mich gern an folgender Kinderjacke versuchen. Zum einen will ich mal üben eine Jacke zu stricken und zum anderen möchte ich das erste mal ein einfaches Norwegermuster stricken. Mir ist soweit alles klar. Nur mit der Passe habe ich ein Problem. Die Grundfarbe ist ja hier braun. Wenn ich nun das Muster einstricke, lasse ich die Wolle im Hintergrund mitlaufen? Oder ist hier das Muster dafür zu klein? Was gibts es sonst für Möglichkeiten, wenn ich den Kontrastfaden nicht mitlaufen lasse?

Würde mich über Hilfe freuen :)

Lg, Stephanie
 
S

strickbiggy

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
1.905
Du musst den jeweils nicht benötigten Faden mitlaufen lassen, da du ja abwechselnd beide Farben brauchst. Die Randmasche würde ich mit beiden Farben abstricken. Für ein richtiges Norwegermodell würde ich es nach Anleitung machen.

Wenn du den Faden nicht mitlaufen lassen willst, kannst du das Muster nachträglich im Maschenstich aufsticken, was aber jede Menge Arbeit u. Zählerei bedeutet. ?(

Strickbiggy
 
D

DieSteph

Schüler
Mitglied seit
05.12.2012
Beiträge
135
Vielen Dank für die Antwort!
Die Randmasche würde ich mit beiden Farben abstricken. Für ein richtiges Norwegermodell würde ich es nach Anleitung machen.
Öh, wie meinst das? Praktisch eine zweifarbige Masche mit doppeltem Garn? So viele Anfängerfragen... zumindest das Garn hab ich mir grad schon besorgt. Knallbunt. Glaub das macht blind, wenn man es zu lange ansieht :quer:
 
D

DieSteph

Schüler
Mitglied seit
05.12.2012
Beiträge
135
Wow, was für ein schönes Muster! Vielen Dank für den Link. Das werde ich mir genauer angucken. Das mit dem Verkreuzen der Fäden war mir noch nicht klar. Aber jetzt versteh ich wie man das im Hintergrund macht. Ich hatte die Befürchtung da dann ewig lange Fäden hängen zu haben.... Vielen Dank!!
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
nee das wird alles verwebt und gerade bei Kindersachen besonders wichtig, in den Spannfäden könnten sich Fingerchen verfangen und dann verletzen
 
D

DieSteph

Schüler
Mitglied seit
05.12.2012
Beiträge
135
Ja, eben daran hatte ich gedacht. Will ja den Zwegen nix brechen oder so... aber perfekt. Dann weiß ich jetzt wie das geht. Muss ich dringend testen am WE! Danke nochmal!
 
Thema:

Kinderjacke mit Norwegermuster

Oben