In Runden statt Reihen stricken, wieviele Reihen ?

Diskutiere In Runden statt Reihen stricken, wieviele Reihen ? im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo ihr lieben, ich melde mich auch mal wieder aus der Versenkung :D Ich hätte da mal eine Frage und zwar habe ich mich in ein Top aus der...
X

xmini

Schüler
Mitglied seit
19.02.2005
Beiträge
226
Hallo ihr lieben, ich melde mich auch mal wieder aus der Versenkung :D

Ich hätte da mal eine Frage und zwar habe ich mich in ein Top aus der aktuellen Verena verliebt und möchte dieses nun stricken. Laut der Anleitung werden die Teile einzeln gestrickt, das möchte ich auf keinen Fall denn da kenne ich mich nur zu gut und weiß das mich die Lust wieder verläßt sobald ich ein Teil fertig habe und es NIEMALS zur Vollendung kommen wird.
Also habe ich mir überlegt das ich es eben, soweit es geht, in Runden stricken werde.
Da ist jetzt aber mein Problem, da ich in Sachen stricken und Anleitungen verstehen, fast eine Null bin :O

Wenn da zB. steht, nach 20 Reihen beginnen sie mit der Abnahme für die Armausschnitte, muß ich dann erst, da ich ja in Runden stricke, nach 40 Reihen mit der Abnahme beginnen ??? ?(
Denn wenn ich mich recht erinnere, wird doch die Rückreihe nicht mitgezählt (wenn man hin und her strickt), oder ?

Es wäre super lieb wenn ihr mir da weiterhelfen würdet.

Viele liebe Grüße, Nicky
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Hallo Nicky,

wenn von 20 Reihen die Rede ist, sind es tatsächlich 20 Reihen, egal, ob Du in Runden oder in Hin- und Rückreihe strickst. Ich nehme aber an, dass dies nur ein Beispiel ist? Denn 20 Reihen bis zum Armausschnitt ist extrem wenig... Wenn Du die xxx Reihen / Runden hoch gestrickt hast, halte Dir das Top einfach mal an und gucke, ob es Dir von der Länge gefällt. Wenn Du mir den Ab- und Zunahmen ein bisschen unsicher bist, dann füge Dir Maschenmarkierer jeweils in den Hälfte des Strickstücks (also zwischen der letzten und der ersten Masche und genau in der Hälte der Maschenanzahle) ein, dann hast Du die Unterteilung für Vorder- und für Rückenteil.



Viel Erfolg

Nadja
 
X

xmini

Schüler
Mitglied seit
19.02.2005
Beiträge
226
Hallo Nadja,

vielen lieben Dank für Deine Antwort, dann kann ich mich ja gleich ans Werk machen.

Du hast Recht, es war wirklich nur ein Beispiel, daran erkennt man eben die Profis :thumbup: In der Anleitung steht was von wegen: In der 20 R nach der letzten Abnahme usw. Und da kam ich dann richtig ins stolpern.

Also, vielen lieben Dank für Deine rasche Hilfe und wünsche noch einen schönen Abend.
 
Thema:

In Runden statt Reihen stricken, wieviele Reihen ?

Oben