Ich stricke meine erste Socke

Diskutiere Ich stricke meine erste Socke im Socken stricken Forum im Bereich Stricken; Hallöchen, meine Sockenwolle ist da, und ich habe begonnen, meine erste Socke zu stricken. Das Bündchen sind ca 3 cm. Nun bin ich am Schaft. Wie...
N

Nelly67

Anfänger
Mitglied seit
30.10.2011
Beiträge
29
Hallöchen,

meine Sockenwolle ist da, und ich habe begonnen, meine erste Socke zu stricken. Das Bündchen sind ca 3 cm. Nun bin ich am Schaft. Wie hoch soll der sein? Oder kann ich mir das selbst überlegen?
Welche Art von Nadelspiel habt ihr? Ich bin gestern erst bald verzweifelt, weil meine Nadeln (Stahlnadeln o.ä.) so rutschten..... :red:
Jetzt wo die Socke schon etwas Form bekommt, geht es. Aber gibt es Nadeln, die besser geeignet sind?
 
M

MartinaH

Anfänger
Mitglied seit
29.08.2007
Beiträge
10
Hallo Nelly, ich stricke gerne mit Bambusnadeln weil die so leicht sind das sie nicht rausrutschen.
Ich persönlich stricke immer so ungefähr 8 cm Schaft und 5 cm Bund.
Viel Spaß beim stricken Martina
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
Grüß dich Nelly,
ich strick mir den KnitPro-Nadeln (Holz) die rutschen auch nicht so leicht, mittlerweile hab ich aber auf Rundstricknadeln gewechselt, hab mich auf einem privaten Stricktreffen von einer Verfechterin dieser Art Socken zu stricken, bekehren lassen :eilig: Wenn du das mal sehn möchtest googl nach der "Zauberschlinge"

Ich zähl bei meinen Socken immer die Reihen, bei den meisten mach ich 30 Reihen Bündchen und strick dann 40 Reihen glatt rechts weiter, für meinen Mann strick ich das Bünderl länger, in den Arbeitsstiefenl sind sie ihm so angenehmer
 
Anna

Anna

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2005
Beiträge
2.247
Standort
Neubeckum
ich stricke ebenfalls mit den knitpro nadeln aus holz, 15 cm lang. bei mir stricke ich den schaft inkl. bündchen solange wie eine nadel. die nehm ich immer zum messen. für männer sollte es etwas höher sein. manchmal ist es auch musterbedingt, wie hoch der schaft ist. an und für sich ist das aber ganz nach gusto. wie es dir halt grad gefällt :-)
im moment probiere ich die viereckigen holznadeln von knitpro aus, damit stricke ich etwas fester und das maschenbild wird etwas gleichmässiger. und da rutscht das ganze noch weniger als auf den anderen. evtl. wenns zu locker ist (vielleicht rutscht es deswegen), könntest du auch 2,25 oder 2er ausprobieren.
 
K

Klaudia 2

Meister
Mitglied seit
20.06.2011
Beiträge
1.320
Hallo Nelly,
ich stricke am liebsten mit den KnitPro Nadeln aus Holz. Den Schaft stricke ich für Frauen meißtens ca 15cm, für Männer 18 bis 20cm lang. Das ist natürlich alles Ansichtsache. Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Erfolg beim Sockenstricken,
:strick: l.G. Klaudia
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Hallo Nelly, also ich stricke am liebsten mit Metallnadeln, ebend weil die leichter rutschen.

Aber auch wie Doris strick ich nur noch mit der Rundnadel (grins, die Verfechterin war ich), ich kann mir vorstellen, gerade
als Anfängerin tätst du dich damit viel leichter. Außerdem hat es den Vorteil, du hast die komplette Ferse auf einer Nadel und
die komplette Musterseite auf der anderen Nadel und runterrutschen tut da auch nix mehr.
 
N

Nelly67

Anfänger
Mitglied seit
30.10.2011
Beiträge
29
Hallöchen,

herzlichen Dank für eure Tips, habe mir erstmal paar Knit Pro Nadeln bestellt.
Ich frage sicher bald wieder, da die Ferse sicher nicht ganz so einfach geht, aber mal sehen.
Mit der Rundstricknadel werde ich auch nochmal das Strümpfe stricken probieren, aber erstmal so :banane:
 
P

PSHasie

Anfänger
Mitglied seit
08.11.2011
Beiträge
5
Ich hab bei den Socken auch immer 15-20cm Schaft gestrickt und dann mit dem Rest weitergemacht. Und am liebsten nehm ich dazu Bambusnadeln, damit strickt es sich sehr angenehm. Um ein Knit Pro Set schleich ich also weiter rum :eilig:
 
Thema:

Ich stricke meine erste Socke

Oben