Halb- oder Vollpatent???

Diskutiere Halb- oder Vollpatent??? im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; :hi: Vielen Dank, dass ich bei Euch so viel gelernt habe. :welle: Mein Schal in falschem Patent ist fertig. Jetzt möchte ich einen Schal in...
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
:hi: Vielen Dank, dass ich bei Euch so viel gelernt habe. :welle:
Mein Schal in falschem Patent ist fertig. Jetzt möchte ich einen Schal in Halbpatent oder Patent stricken. :strick: Die Anleitung gibt es ja bei Liane.
Trotzdem eine Frage: Bei Halbpatent stricke ich die rechten Maschen tiefer gestochen nur auf der Vorderseite. Bei Vollpatent auf beiden Seiten tiefergestochen. Wie stricke ich am Besten einen Schal? Es ist Wolle, die mit Nadelstärke 4,5 locker gestrickt wird. Halbpatent oder Vollpatent? Ich hoffe ihr helft mir und habt noch nicht die Sch.... voll von mir. :hello: Nordische
P.S. Der Film mir meinen bisherigen Werken ist leider noch nicht voll. War wohl doch 36 Bilder :ops:
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.197
Hallole,

einen Schal am besten im Vollpatent - mit Halbpatent bekommt er ja eine "Rückseite", das ist bei einem Schal nicht so erwünscht.

Grüßle
Liane
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
Patent

:unwissend: :unwissend: Hallo Liane, :hi:
vielen Dank, :kusshand: ich habe das Ganze vorhin mal ausprobiert. Eine richtige Rückseite habe ich nicht erkannt.
Kann ich da etwas falsch gemacht haben??? Das Garn ist handgesponnen und pflanzengefärbt, also sowieso unregelmäßig. Das gleiche Garn habe ich 2 rechts 2links vergestrickt. Das sah noch besser aus als Vollpatent.
Ich wollte jetzt diesen Schal wieder in falschem patent stricken. Das sieht toll aus und dann einen weiteren Schal in 2-farbigem Patent.
:hello: Nordische
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.197
Hallo,

ob Du was falsch gemacht hast, weiß ich ja nicht :) - aber normalerweise sieht die Halbpatentseite schon anders aus als Vollpatent - da ist auf beiden Seiten das richtige schöne V der re Masche zu sehen während beim Halbpatent auf der andern Seite eher eine "gequetschtes", breites V ist (durch die tiefergestochene M der anderen Seite)

Grüßle
Liane
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
:hi: Ja, also es hat es schon verschieden ausgesehen und tiefer gestochen habe ich auch. Nur bei diesem unregelmäßig gesponnenen und unregelmäßig gefärbten Garn war der Unterschied zu schönem und gequetschten V kaum zu sehen. Ich glaube ich stricke falsches Patent.
Vielen Dank, :wink1: Nordische
Aber ein 2-farbiges Patent kommt bestimmt. Ist ja kein Problem bei Deinen Anleitungen.
 
Thema:

Halb- oder Vollpatent???

Oben