Gospel vorm berg :-((((

Diskutiere Gospel vorm berg :-(((( im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hilfeeeeee Also ich habe mich ja gestern gewagt Socken zu stricken. Bisher war es immer an den Nadelspiel und der Ferse gescheitert so das ich es...
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.306
Standort
NRW
Hilfeeeeee
Also ich habe mich ja gestern gewagt Socken zu stricken. Bisher war es immer an den Nadelspiel und der Ferse gescheitert so das ich es aufgab.
Habe also in einen Heft ( Socken Wollness für die Füsse) die bebilderte Anleitung gefundne da sganze mit 2 Rundstricknadeln zu mach. Bin total stolz das ich tatsächlich zum ersten mal vorgedrungen bin bis zu Beginn Spitze. ( sogar nur 1 Loch in ferse juhuuuu)

Aber wie um alles in der Welt mache ich mit 2 Rundnadeln jetzt die Spitze. Bitte was ganz einfache, denn ich kann doch nur linke und rechte Maschen und einfach zusammen stricken. :horror:
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Ich stricke meine Socken auch mit der Rundstricknadel, allerdings nur mit einer Nadel und der Wunderschlinge, da ist das ganz einfach
... aber mit 2 Nadeln ?( kenne ich mich leider auch nicht aus
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
welche Spitze willst du denn stricken?
Bei der Bändchenspitze nimmst du eine Nadel für die Oberseite und eine für die Unterseite. Jeweils am Anfang und am Ende jeder Nadel
werden dann die Abnahmen gemacht, mit Zwischenrunden .

liebe Grüße
Lehrling
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.306
Standort
NRW
Hm hört sich gut an habe ja keine ahnung eben von Spitzen soweit kam ich ja noch nie :-(

also Größe habe ich genommen 20/21 ( wollte was machen wo ich erst mal -gefühl für bekommen kann und die kleine meiner Nachbarin liebt meine Handarbeiten , wenn es klappt werden die nächsten SO. dann nämlich für mich).

habe nun auf jede der 2 Nadeln je 20 Maschen ( genau wie lt Tabelle vorgegeben).

Würde dann heißen
spitze runde 1 beginn 2 zusammenstr. ende 2 zusammennstricken je Nadel also insgesamt in runde dann 4 M weniger?
runde 2 alle wie sie liegen
runde 3 wie runde 1 ( also wieder 4 weniger)

Richtig verstanden?
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
http://www.stricknetz.net/handstricken/anleitungen/spitzenvarianten/
hier gibts einige Varianten zum Stricken einer Spitze, du musst zwar noch umdenken, weil du ja die Maschen auf der Rundstricknadel hast.
Ich strick auch mit Rundstricknadel und machs immer so:

Also, du hast auf jeder Nadel 20 Maschen, gut, ich beschreib dir die Sternspitze, geht supereinfach,

strick jetzt 3 Maschen recht, die nächsten zwei Maschen strickst du rechts zusammen, und das wiederholst du noch sieben mal,
3 Runde rechts drüberstricken,
dann strickst du 2 Maschen rechts, die nächsten zwei rechts zusammenstricken, wieder sieben mal wiederholen,
2 Runde drüberstricken,
dann 1 Masche rechts, dann zwei Maschen zusammenstricken, wiederholen wie oben,
1 Runde drüberstricken,
dann noch eine letzte Runde, hier strickst du immer je 2 Maschen zusammen,
wenn du alles richtig gemacht hast, bleiben 8 Maschen übrig,
durch diese Maschen ziehst du den Endfaden durch und vernähst den Faden auf der Innenseite
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
Gospelgirl schrieb:
Würde dann heißen
spitze runde 1 beginn 2 zusammenstr. ende 2 zusammennstricken je Nadel also insgesamt in runde dann 4 M weniger?
runde 2 alle wie sie liegen
runde 3 wie runde 1 ( also wieder 4 weniger)

Richtig verstanden?
damit hast du fast recht,
aber strick zuerst eine Masche ab, dann die Abnahme, und mach die Abnahme am Ende der Nadel so, dass dir noch eine Masche übrigbleibt, die strickst du wieder ganz normal ab,
wie du oben schon schreibst, werden so in jeder Abnahmerunde 4 Maschen weniger
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.306
Standort
NRW
cool versuche jetzt erst mal die einfache version . Aller Anfang ist schwer, aber bin zu neugierig ob es klappt. Mal sehen ob es noch vor Chor klappt. Mache wenn dann Foto meine ersten Socke.
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.306
Standort
NRW
juhuuuuuuuuuuuuuu es hat geklappt. :banane: Die erste gestrickte Socke meines Lebens ist fertig . Und sie sieht sogar aus wie eine Socke. Vielen Tausend Dank meinen Tippgebern.

So nun muß ich aber los zum Kirchenchor. Heute Abend werde ich dann die 2. Socke machen. geht ja richtig einfach und schnell mit Rundstricknadeln. Wow wer immer das erfunden hat für mich ist es ein Genie. Winke winke und nochmals daaaaaaanke . -*bussi*
 

Anhänge

J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
gratuliere ^^ schön das es so gut geklappt hat
 
H

Heleflo

Fortgeschrittener
Mitglied seit
10.09.2012
Beiträge
435
Super, gratuliere zur ersten Socke. Wirst sehen, da werden noch viiiiiiele folgen :D
 
A

AnnaF

Meister
Mitglied seit
13.11.2011
Beiträge
1.181
:huhu: Freu mich für Dich, denn der Erste ist der schwerste, und in der kalten Zeit gehts doppelt schnell.
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
gut gemacht - Glückwunsch :banane:

liebe Grüße
Lehrling
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Glückwunsch zur ersten Socke :welle:
 
M

Mechthild

Meister
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
1.326
Sehr schön ist deine erste Socke geworden!
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
Schön, dass du durchgehalten hast,
aber pass auf, Socken stricken kann süchtig machen :p046:
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.306
Standort
NRW
Lach ja glaube ich , geht super gut beim TV sehen nebenher. Werde auf alle Fälle morgen meinen Wollvorrat durchstöbern, weil habe da ich es immer wieder wollte schon paar Knäuel sockenwolle .Denke mal nun habe ich was gefunden was ich gut mit nehmen kann unterwegs :-)
Und irgendwann folgen dann auch mal Musterversuche. Aber immer eines nach den anderen- häkeln habe ich ja auch damals erst mit Topflappen begonnen. Freue mich einfach das sich nun endlich ne neue Welt für mich auftut.Freue mich einfach nur total gerade. :banane:
 
J

jumaglin

Schüler
Mitglied seit
13.10.2012
Beiträge
114
Gratulation zu den ersten Socken,freu mich für Dich mit,Wirst sehen jetzt geht es bald wie's Bretzelbacken!!!!! :strick:
 
brigitteh

brigitteh

Meister
Mitglied seit
25.09.2012
Beiträge
1.368
Gospelgirl schrieb:
juhuuuuuuuuuuuuuu es hat geklappt. :banane: Die erste gestrickte Socke meines Lebens ist fertig . Und sie sieht sogar aus wie eine Socke. Vielen Tausend Dank meinen Tippgebern.
Gospelgirl schrieb:
So nun muß ich aber los zum Kirchenchor. Heute Abend werde ich dann die 2. Socke machen. geht ja richtig einfach und schnell mit Rundstricknadeln. Wow wer immer das erfunden hat für mich ist es ein Genie. Winke winke und nochmals daaaaaaanke . -*bussi*
Ja, ja - die Rundstricknadel - der beste Freund der Strickerin. Ohne - wäre ich wohl nie eine fleißige Strickerin geworden. :strick:
 
Thema:

Gospel vorm berg :-((((

Oben