gleiches Muster???

Diskutiere gleiches Muster??? im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Huhu Leute, ich bin ja nun voll und ganz im Sockenwahn.... könnt mich selber darüber amüsieren... jetzt habe ich aber noch net so *die* Ahnung...
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
Huhu Leute,

ich bin ja nun voll und ganz im Sockenwahn.... könnt mich selber darüber amüsieren... jetzt habe ich aber noch net so *die* Ahnung
deswegen möchte ich euch fragen, ob man beim socken stricken das irgendwie hin bekommt das man immer mit dem selben Muster beginnt und endet???

meine Socken sehen irgendwie immer anderes vom Muster aus...oder ist das bei der Sockenwolle so?

bei meinen 2. Paar habe ich extra darauf geachten mit einen brauengrauen Faden zu beginnen.... aber trotzdem ist das Muster net gleich... irgendwie ja auch logisch weil die farbmuster ja wechseln...

Aber wie finde ich raus, was mein richtiger braunergrauer Faden ist?????

hat einer nen Tipp....wenn ja aber bitte für blonde Frauen erklären...lach

danke schon mal...................
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:hi: Steffi....

Also du musst schon genau gucken, und auch an einem bissi längerem Stück gucken, wie die Farbfolge ist...

Oder du kaufst dir 50g Knäule, das 2x...So hast du für jeden Socken ein Knäul...;)

Mehr gibts eigentlich nicht zu beachten...Bei mir klappt das mit dem Farbfolge gucken recht guddi... :hello:
 
*Anja*

*Anja*

Profi
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
558
So ein ähnliches "Problem" hatte ich bei meinen letzten Socken. Das war so ein Farbverlaufmuster mit blau und orange. Nu hab ich auf dem einen Socken das blaue Muster oben auf dem Fuß und auf dem andern das orange..... Ich find das aber nicht so schlimm, an den Bündchen isses ziemlich gleich und meine Füße stecken ja die meiste Zeit im Schuh :horror:
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
ich für meinen teil finde es schon witzig, wenn die socken nicht komplett identisch sind....
aber manja hat die tipps für 2 fast gleiche socken ja schon geschrieben..
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
aha...dann werd ich mal suchen... ich danke euch ...
eigentlich finde ich das auch net schlimm...aber ich wollte gern mal welche mit gleichen Muster machen...lach...
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Hallo Steffi,

wenn ich 2 gleiche Socken haben will, dann "zubbel" ich immer nach der 1. Socke so viel Faden aus dem Knäuel, bis ich wieder bei der gleichen Farbabfolge bin und dann fange ich damit den 2. Socken an. Falls der "Überschuss-Faden" zu lang wird, kann man den prima beim Frühchenstricken verwerten.

Wenn Du mit 2 50 gr Knäulen strickst, besteht die Gefahr (und die hat sich bisher bei mir jedes Mal bewahrheitet....), dass die Knäuel nicht mit dem identischen Teil der Farbabfolge beginnen...

Viel Spaß dabei
von Nadja
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
also ich hatte meine Socken heute zum Kaffeekranz mit...da ist eine dame die strickt sehr viel und die war von meinen Sockenmuster total verwirrt... die hat nicht mal beim verschieben eine gleiche Musterfolge sehen können...

aber ich werds beim nächsten Mal versuchen... die Dame meinte man muß ein ganzen langes Stück ziehen um die Farbfolge zu haben... ich glaube ich hab bei der ersten farbfolge schon begonnen...
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
Kaum ist der Faden beim Anschlag zu unterschiedlich, schon ist das Muster anders. Und wirklich, beim 2. Socken so viel Faden rausziehen bis Du wirklich und wahrhaftig an der gleichen Stelle bist. Ich finde es schöner, wenn der Schaft gleich ist. Die Spitze steckt in den Schuhen. Und Achtung: Ich hatte für Kniestrümpfe schon Rapports, 100 g begannen von innen, die [/b]anderen von außen. Gleiche Farbe, gleiche Partie. Das kann Dir mit 2x50g auch passieren. Echt nur falsch gewickelt.
nordische
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
ich hab die Socken nochmals angeschaut und ich glaube ich habe die Musterfolge gefunden...aber das ist ja ein halber Fuß Unterschied,... wieviel Meter sind das denn schätzungsweise????

schaut mal her... da muß ich ja ewig ziehen.....

bin völlig verwirrt
 

Anhänge

*Anja*

*Anja*

Profi
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
558
Das ist ja echt ne Menge, bei solchem Garn hast Du das aber öfter. Da hilft entweder solange ziehen, bis Du am Muster bist (wenns sehr viel ist kannst Du es ja an der Spitze aufbrauchen) oder:"Augen zu und durch.... :O "
Aber Deine Socken sehen toll aus!!!! :applause:
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
Steffi,
da habe ich mal etwas ähnliches gesehen. Das Garn wurde mit FA. genannt. Es wurde Ersatz gewährt.
Es kann ja mal vorkommen, dass ein Faden reisst oder die Masschine einen Defekt hat. Schreibe doch mal ´ne Mail an die Fa. mit Bild, Farb- und Partieangaben und frage, ob dies so "normal" ist.
Schaden kann es doch nocht. Die Fa. will ja nicht ihren guten Ruf verlieren.
Nordische
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
ne gute Idee... danke für den Tipp
 
hischulte

hischulte

Profi
Mitglied seit
21.07.2004
Beiträge
700
Hallo Steffi,

Fehlerhaft ist das Garn auf Deinem Bild bestimmt nicht. Der Rapport hat eine gewisse länge, wie du auch sehen kannst bei dem Teil den du nebeneinander gelegt hast. Du darst aber nicht vergessen, dass du an der Spitze mit einer "Ferse" begonnen hast. Hier muß der Streifen mindestens doppelt so breit sein (hier hast du nur die halbe Maschenzahl, die zur Spitze hin noch weniger wird).Außerdem wird hier hin und her gestrickt.
Ich persönlich achte nicht so auf den Rapport. Wenn man die Socken an hat merkt es eh keiner mehr. Die Füße sind nur ganz selten ohne Schuhe ganz paralell. Meistens kommt es jedoch bei Größe 40 und etwa 15 cm Schaftlänge ziemlich aus.


Also mach dir nicht den Kopf, Es handelt sich hier um Unikate, die kein anderer hat. :kusshand:

Sich umdrehende RApporte, Farbfehler u.ä. habe ich auch alles schon gehabt. Das zeichnet eine Handarbeit aus.


Grüße HIlke
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
gut...dann werd ich dasso lassen............. :D
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
ich finde Deine Socken so toll. :applause:
Das ist eben Handarbeit, da muß doch nicht alles exakt gleich sein. Habe mal aus der Wolle Fingerhandschuhe von meiner Mama bekommen und da sah der Daumen auch anders aus bei beiden und mir gefiel es. :wink: :wink1:
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
fakt ist doch der: die socken sind jedesmal unikate und somit einzigartig.....
mir persönlich gefällt gerade der unterschied.......
ok, ich strick auch komplett irre sachen...bei mir muß nicht alles nach maß sein.....
 
Thema:

gleiches Muster???

Oben