Frage zur Knittalongalerie

Diskutiere Frage zur Knittalongalerie im Socken stricken Forum im Bereich Stricken; Ähm ich steh gerade bissel doof da... klärt mich doch mal auf, was es damit für ne Bewandnis hat.... irgendwie steig ich da net dahinter...
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
Ähm ich steh gerade bissel doof da...

klärt mich doch mal auf, was es damit für ne Bewandnis hat.... irgendwie steig ich da net dahinter.... aber interessieren würde es mich schon... auch diese Box von den ihr redet, hat die net den selben Namen... was ist das für ne Box und was kann man damitz machen?



irgendwie komm ich mir vor, als hab ich was verpasst....



danke schon mal Steffi
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:wink1: Hi Steffi...

In diese Knittalongalerie kommen nur die nachgearbeiteten Socken (Bilder), von den Mädel`s, die hier ihre eigens entworfenen Muster einstellen...
Zur Zeit von Brook & die von Moni...

Hm, BOX?? Meinst du die, wo die Mädel`s reden, wegen dieser Packung mit den Stricknadeln, wo man die "Seile" austauschen kann?
Nadeln ab und an schrauben/austauschen kann...
Das ist was "neues"... 8|
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
huhu Manaj,#

danke fürd eine Antwort... aha... nachgearbeitete Socken, am besten mit Muster...



Box/ Seile?????????????? total verwirrt bin... sind das Rundstricknadeln oder was?
 
Anna

Anna

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2005
Beiträge
2.247
Standort
Neubeckum
hallo steffi,

ja, das sind rundstricknadeln, wo man das 'seil' austauschen kann, bzw. die nadelspitzen. meintest du das mit box ?
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:hello: Jo genau, Steffi... Rundstricknadelset...
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
aha... das brauch ich nun gott sei dank net (dochnixverpasst)...lach..... Rundstricknadeln hab ich hier 1000. liegen
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
Das Thema hatten wir als ich beim letzten Mal beim Saarlandtreff war. Diese Box ist wohl auch ziemlich teuer und das brauche ich nicht, ich habe ähnlich wie Steffi tausend Rundstricknadeln hier liegen ...
 
Anna

Anna

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2005
Beiträge
2.247
Standort
Neubeckum
da reihe ich mich doch gleich mal mit ein in den club, bei mir liegen ebenfalls ewig viele rundstricknadeln rum. bin grad dabei, mir gedanken zu machen, wie ich die mal sinnvoll ordnen kann.
jedesmal bin ich alles am durchsuchen, wenn ich eine brauche und mit sicherheit ist es immer die vorletzte oder letzte, die ich dann in der hand habe....
 
mic301

mic301

Mic Potter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
4.278
Anna ein kleiner Tipp zum Aufbewahren deiner Rundstricknadeln.

Hab da mal irgendwo gelesen. Eine Mappe die eigentlich für CD's/DVD's ist, soll dafür sehr geeignet sein.
 
marlies44

marlies44

Meister
Mitglied seit
09.03.2005
Beiträge
1.439
Ich hab einen Ordner dafür genommen mit Prospekthüllen, für jede Grösse eine Hülle mit Nr drauf, nach länge sortier ich nicht,
vorne und hinten hab ich eine Plasticktüte eingeklebt, die mit dem Zip zum zumachen, da sind dann die diversen Hilfsmittel drin die man braucht aber keinen festen Platz dafür hat, Strickrechner, Tabellen, Massband usw.
 
Anna

Anna

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2005
Beiträge
2.247
Standort
Neubeckum
hm... ?( das mit der cd-dingens passt nicht so richtig leider, da sind die nadeln zu lange für, also jedenfalls bei dem ding, was ich hier habe. aber das mit dem ordner.. das wär doch was. ich glaube, liane hatte das auch mal gezeigt *grübel* so langsam erinner ich mich da an was.
das werd ich machen :D DANKE !!!!!!!!!!!!!!
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
ich hab die alle in einen Gardinenring rein gesteckt und den an einen Faden im Schrank hängen.... wenn ich eine brauche dann zieh ich die einfach nur raus..... und wenn ich fertig bin stecke ich die wieder rein... diese hängende Methode ist nämlich ganz praktisch... so dreht sich die Stricke nämlich net dauernd um sich selber
 
Thema:

Frage zur Knittalongalerie

Oben