Flüssig-Latex?

Diskutiere Flüssig-Latex? im StrickForum Forum im Bereich Stricken; :hallo: alle zusammen, Sohlen aus Flüssig-Latex zu machen klingt ja ganz interessant-mur kann ich mir nicht so recht vorstellen,wie das aussieht...
W

wmaus

Guest
:hallo: alle zusammen,

Sohlen aus Flüssig-Latex zu machen klingt ja ganz interessant-mur kann ich mir nicht so recht vorstellen,wie das aussieht :horror:
Könnte vielleicht mal jemand,der das schon mal gemacht hat,ein Bild einstellen?
Würd mich riesig freuen!
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
hallo michi...
ein bild hab ich von den socken nicht, da ich die vor meiner fotografierei verschenkt hab....aber mit dem transparenten latex sieht man da eh fast nix...außer man sieht direkt hin..die sohle wird halt fester und strapazierbarer...das ist schon alles....
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
ich verwende die vor allem für "hüttenschuhe" für kleine kinder.......
mit normalen socken rutschen die zwerge ja nur so und die hüttenschuhsohlen sind erst ab einer bestimmten größe zu bekommen....
 
W

wmaus

Guest
Stimmt-so kleine gibt es meistens gar nicht.
Die großen muß ich aber auch immer bestellen,weil man die bei uns meist nicht bekommt.
Und-wenn ich ehrlich bin-so wirklich gefallen mir die Hüttenschuhsohlen auch gar nicht-und das annähen schon gar nicht :schuettel:
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
probier das latex einfach mal....
leider ist es sehr teuer.....aber nicht schlecht...
 
*Anja*

*Anja*

Profi
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
558
:habenwollen: ......ich lese jetzt hier schon eine Zeit lang ganz interessiert mit. Wieviel braucht man denn ca. für ein paar Socken???? Ich find diese Gummistpper zwar auch nicht sooo schlecht, aber das mit dem Latex hört sich auch sehr interessant an..... :hello:
 
I

Ivestra

Guest
Also wenn ich mir das Bild in dem PDF-Anschaue sieht es nicht dannach aus das es unmengen sind. Es scheint ja nur dünn aufgestrichen zu sein. Ich hoffe mal das ich mit einem Liter eine ganze Menge Socken "besohlt" bekomme :)
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
mich würde auch interessieren, ob beim transparenten latex sich in irgendeiner form bei der besohlung dann eine farbe zeigt ala weißlich schimmernde schliern etc......
ich hab das bisher nur bei rosa oder babyblauen socken angewandt.... da sieht man nix....
 
I

Ivestra

Guest
@brook: sprichst du da von Beimischungen oder von "natur" Latex.
Ich hab mal Gold und Silberpuder mitbestellt - zum evtl. druntermischen.
Aber ich darf doch davon ausgehen das transparent auch transparent bedeutet, oder muss ich mich da auf böse überraschungen gefasst machen?
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
ivestra..
ich spreche vom "natur" produkt.....
bin am austüfteln von dunklen kindersocken, die ich gerne mit latex transparent besohlen möchte.....
aber wahrscheinlich werd ich das einfach austesten müssen....
bereitwillige opfer für meine socken hab ich ja....
 
I

Ivestra

Guest
so jetzt hab ich meine ersten 3 paar socken versaut weil ich ja direkt loslegen musste.
irgendwie sieht die sohle aus wie .. naja.. rotz halt. Transparent ist Schnuddelfarbig wenn es getrocknet ist *börks*
ich glaube die nächsten werde ich vorher pigmentieren.
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
ivestra....
was ist denn schnuddelfarbig???
magst mal ein bild einstellen?? auch wenn die socken vermurkst sind?? ich denke, dir ist das passiert, vor was ich mich gefürchtet hab....
 
*Anja*

*Anja*

Profi
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
558
Ja bitte stell trotzdem ein Bild ein..........ich kann mir unter diesem Ganzen nämlich immer noh nicht viel vorstellen. :hello:
 
I

Ivestra

Guest
das das alles so krumm und schief geworden ist liegt vielleicht auch am ersten versuch. Die linken socken sind mit silberpigment durchsetztem Latex gemacht und sehen farblich besser aus.
Ich hoffe die "schnuddelfarbe" kann man einigermaßen erkennen. Bei dem mittleren Socken erkennt man es am besten.


schnuddelsocken.jpg
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
ok..jetzt weiß ich ,was ´du meinst....
ich denke, ich bleib bei der schwarzen latex.....oder dunkelblau....die variante mit der transparent gefällt mir nun überhaupt nicht.....
 
W

wmaus

Guest
Hmm....also,ich find das jetzt gar nicht so schlimm.
Wenn man drauf läuft,sieht man das ja eh nicht.Sohlen von anderen Schuhen sehen auch nicht immer so toll aus.
Mir fällt gerade ein....das wäre auch eine Idee,um die Unterseite von Filzpuschen haltbarer zu machen.
@Ivestra,
wie viele Schichten sind das jetzt auf den Socken?
 
*Anja*

*Anja*

Profi
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
558
Hmm....also,ich find das jetzt gar nicht so schlimm.
Wenn man drauf läuft,sieht man das ja eh nicht.Sohlen von anderen Schuhen sehen auch nicht immer so toll aus
da muß ich muß doch mal anschließen..... :whistling: ....ich hab schon Schlimmeres gesehen 8) ....als versaut würd ich die jetzt auch nicht unbedingt ansehen :unwissend:
 
I

Ivestra

Guest
ich habe 6 schichten drauf.
Bei den nächsten Versuchen werde ich, denke ich, auch schwarz nehmen..
Ich habe nur sehr wenig gebraucht, für ein paar vielleicht 2 Esslöffel Latexmilch.
Vielleicht sieht es auch nur so blöd aus weil ich gestrichen und nicht getaucht habe.
Mit gefilzten Hüttenschuhen geht es bestimmt besser, da die nicht so nachgeben wie socken.
 
Thema:

Flüssig-Latex?

Oben