Farbverlauf zu lange?

Diskutiere Farbverlauf zu lange? im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo Ihr Lieben! Ich brauche eure Hilfe!! Es geht um einen Baktus, den ich mit Sockenwolle vom Hofer (Aldi heisst der in Deutschland glaub...
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Hallo Ihr Lieben!

Ich brauche eure Hilfe!!
Es geht um einen Baktus, den ich mit Sockenwolle vom Hofer (Aldi heisst der in Deutschland glaub ich...) angefangen hab....
der Farbverlauf ist ziemlich lang, da macht eine Farbe am Anfang einen ziemlich breiten Streifen, der wird dann immer schmäler, je breiter der Baktus wird, dann wird der Farbstreifen wieder breiter beim abnehmen....so weit so gut...ABER: Nun meine Frage...was meint ihr dazu: Ich kann ja den Farbverlauf nicht beeinflussen, also jetzt kann es sein, dass der 2. Zipfel dann einen ganz anderen Farbverlauf hat als am Anfang...meint ihr dass das komisch aussieht, oder eher interessant?
Diese Frage kann man nicht einfach mit "Wenn es für dich gut aussieht is ja ok" beantworten, denn ich bin mir selbst unsicher, ob das wirklich so gut aussieht, oder ob das totaler Blödsinn ist....
Anbei ein Foto, wie der Anfang aussieht....wieder mal sind die Farben für sich sehr schön, aber ob für einen Baktus die Streifen, die ja unregelmässig werden dann passend sind, wenn man ihn um den Hals trägt....?
Ich weiss nicht, bitte sagt mir, was haltet IHR von der Idee mit DIESER Wolle einen Baktus zu machen?
Bitte sagt mir eure persönliche Meinung, würdet Ihr mit diesem Sockengarn einen Baktus machen? Bzw würdet ihr mir abraten davon?
baktus.JPG Hier ist der Patient.... Bitte helft mir, ich weiss echt nicht, ob ich "ok" oder "ko" zu diesem Garn (für einen Baktus) sagen soll..... :horror:
Danke im Voraus für euren Rat!!! :danke:
Ganz liebe Grüsse
Silvi
 
B

BlackCat

Guest
Weisst du, ich würde "zwei Halbe" machen. :O Die Wolle hat doch sicher einen regelmäßigen Farbverlauf.

Jetzt versuch ichs mal zu erklären:

Ich würde in der Mitte anfangen und zur Spitze hin stricken. Dabei musst du dir dann den Farbverlauf am Anfang genau merken/markieren.
Dann die Maschen an der breiten Seite wieder aufnehmen und mit einem zweiten Knäuel die andere Seite fertig stricken. Wenn du genau mit der gleichen Stelle los strickst, bekommst du den gleichen Farbverlauf auf der zweiten Hälfte.

Das die Streifen unterschiedlich breit sind, das finde ich pers. interessant. Ist nicht so langweilig.
 
B

blue

Fortgeschrittener
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
344
Mir wären die Farbblöcke am Anfang zu lang. Darum würde ich mit zwei Knäul abwechselnt stricken.
 
Sonja

Sonja

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
7.187
Also ich würde weitermachen. Das macht doch was Besonderes daraus. Ich glaube nicht, dass das nicht schön wird.
 
B

Babs

Erleuchteter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.162
ich würde auch in der Mitte anfangen, so wie Lieselotte gesagt hat, das würde mir persönlich besser gefallen :hello:
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
ich schließe mich auch Lieselottes " Weg von der Mitte aus" an.

liebe Grüße
Lehrling
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Hallöle!!!

Ich danke euch allen vielmals für die tollen Tipps!!! :schokolade:
Die Idee, von der Mitte weg zu starten, darauf bin ich gar noch nicht gekommen!!!
ABER.....jetzt hab ich mir gleich mal mein Knäuel angeschaut....ich hab keine logische Folge der Farbe erkennen können...jetzt ist mal lange grün, dann kommt wieder rosa gesprenkelt, dann winterweiss, dann rosa, dann wieder gesprenkelt, dann rosa, dann grau, dann wieder gesprenkelt, weiter hab ich nicht abgewickelt, aber es ist einfach keine logische Folge erkennbar....
Scheinbar wird jetzt nach diesem langem Faden grün, dann die Farbfolge kürzer....vielleicht sollte ich den Faden abschneiden, und gleich bei den kürzeren Verläufen beginnen....dann würde mich eine andere Farbe am Zipfelende nicht stören....oder....ich mache so weiter und wenn ich zum Ende komme, dann schneid ich den Faden ab, und mach das Ende so wie es angefangen hat....
Ich hab keine Ahnung was am gescheitesten ist..... :unwissend:
Schon blöd, dass der Verlauf keine regelmässige Folge hat...
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe, vielleicht fällt euch noch was ein, nur her mit euren Gedanken, ich freu mich drüber!!!!!
Alles Liebe und
Gute Nacht
Silvi
 
B

BlackCat

Guest
Silvi, versuch doch mal, zwei Knäuel abzuwickeln. Ich weiss, eine doofe Arbeit. Vielleicht ist der Rapport ja auch nur sehr lang und du findest im zweiten Knäuel die entsprechende Stelle. Wenn du von der Mitte aus strickst, strickst du ja eh mit zwei Knäueln.
 
mic301

mic301

Mic Potter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
4.278
Ich würd es auch so wie Lieselotte machen. Das es so unregelmäßig ist, liegt daran, das der ganze Muster-Rapport seeeehr lang ist. Es wiederholt sich aber auf alle Fälle!
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
der rapport wäre mir definitiv zu lange und ich bin mir auch sicher, dass ich persönlich mit so einem langen rapport keinen schal stricken würde....gerade beim baktus ist ja die breite sehr unterschiedlich......
die idee mit dem "beginn in der mitte" finde ich nicht schlecht, mit einem ital. anschlag(auch unsichtbarer anschlag genannt) dürfte das kein problem sein...
silvi, was machste nun? hast schon eine idee??
brook :hello:
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Huhuuu Euch allen!!! :hi:

Vielen Dank für Euren Rat!!
Brook, du fragst, was ich jetzt mache....ich sitze gerade doof vor dem PC...... :quer:
Ja, ich glaub, wenn ich so überlege, wird mir nix anderes übrigbleiben, als wirklich 2 Knäuel abzuwickeln, und den gleichen Rapport suchen....wenn ich gewusst hätte, dass der sooooo lang ist, hätt ich damit gar nicht angefangen, denn ich hab hier im 'Forum sooo wunderschöne Baktusse gesehen mit meliertem Garn, dass ich gleich begeistert war....
Oder, mir is grad noch ne Lösung eingefallen....ich nehm gleich ne andere Wolle für meinen Baktus.... :baden: :p046:
Aber ich glaub, heut mach ich mir keine Gedanken mehr, was ich mache, denn jetzt werd ich mich umziehen, dann gehen wir aus....Morgen werd ich mit frischem Mut mal meinen Rapport suchen....
ach ja...italienischer Anschlag....hab ich noch nicht gehört, muss ich mal im Forum suchen wo ich den finde, das wär nämlich Spitze, wenn ich den könnte!!!
Ich danke Euch allen nochmal gaaaaanz herzlich!!!
Einen schönen Sonntag wünsch ich euch noch!!
LG Silvi :hi:
 
S

susanne

Profi
Mitglied seit
18.10.2008
Beiträge
857
Also ich würd bei so nem langen Rapport gleich ne andre Wolle nehmen. Beide Knäul abzuwickeln nur um nen Anfang zu suchen is mir zu mühsam. Würd dann eher Socken oder was andres draus machen.
 
Thema:

Farbverlauf zu lange?

Oben