Falsche Wolle?!

Diskutiere Falsche Wolle?! im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo ihr Lieben, brauche mal wieder Hilfestellung. Nach meinem Sockenwahn, wollte ich mich als blutiger Anfänger an einen Pullover wagen und hab...
G

Goohl

Anfänger
Mitglied seit
08.12.2012
Beiträge
11
Hallo ihr Lieben,
brauche mal wieder Hilfestellung.
Nach meinem Sockenwahn, wollte ich mich als blutiger Anfänger an einen Pullover wagen und hab eine, wie ich hoffe leichte, Anleitung gefunden.
Ich bin heut Morgen mitsamt dem Anleitungsheft zu der Wollmutti meines Vertrauens getrabt und habe dort, wie ich dachte 350 Gramm Lace-Garn, Lauflänge um die 350m erstanden. Nicht die gleiche Marke wie angegeben, aber vergleichbar....dachte ich...
Bei der Maschenprobe mit Nadelstärke 4,5 (das Garn wird doppelt gestrickt) hab ich mich angefangen leicht zu wundern.
Statt der angegebenen 19 M 26 R ergeben bei mir 26M 40R 10x10 cm.
Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass das Knäuel nicht wie erwartet 50 Gramm wiegt, sondern 25 :pinch:
Die Wolle und das Maschenbild gefallen mir allerdings ausgesprochen gut.
Macht das Sinn die Anleitung weiterzustricken, wenn ich mich nicht an die Reihenzahl, sondern an die Zentimeterangaben halte? Funktioniert das dann noch mit Ab- und Zunahmen? Und Wieviel Wolle brauche ich jetzt eigentlich wirklich...die 350 Gramm, die sich jetzt als 175 entpuppt haben waren natürlich zu allem Elend der Rest :(
Danke schonmal
Gruß
Nicole
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Hallo Nicole,

im Prinzip kannst du das umrechnen auf deine gewünschte Weite, du brauchst eben mehr Maschen, je 10 cm Weite brauchst du 7 Maschen mehr - falls du möchtest rechne ich dir das gerne auch aus

ob die Knäuel ausreichen kann ich dir leider nicht beantworten, dazu müsste ich mehr über dein Material wissen und auch was du stricken willst - und es wird eine vage Rechnung, theoretisch könntest du einfach mal einen Knäuel bzw. zwei da du ja doppelt arbeitest verstricken und dann schauen wie weit du damit gekommen bist, mit diesen Angaben kann dann "hochgerechnet" werden
 
G

Goohl

Anfänger
Mitglied seit
08.12.2012
Beiträge
11
Dankeschön :)
Bin jetzt bei nem Maschenanschlag von 120 (ich strick mich tot)...und hab jeden Händler dieser Wolle, der mir eingefallen ist angeschrieben, in der Hoffnung, er hat noch was von der Partie...
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
welche Wolle ist das denn?
 
G

Goohl

Anfänger
Mitglied seit
08.12.2012
Beiträge
11
Online Linie 298...ich find sie traumhaft....
 
G

Gelöschtes Mitglied 10811

Guest
Hi Nicole,

wenn dir das Garb gefällt, bleib ruhig dabei.
Genau dafür gibt es ja Maschenproben, damit man weiß wie viele Maschen man selbst stricken muss, für eine bestimmte Länge.
Und die meisten Anleitungen kann man für andere Wollsorten genauso benutzen, also sei nicht verunsichert, das klappt bestimmt :-)
 
G

Goohl

Anfänger
Mitglied seit
08.12.2012
Beiträge
11
Ok, ich versuch mein Glück...
ich stell dann mal ein Bil ein, wenn ich fertig bin....wahrscheinlich kann ich damit nach Notre Dame, die Glocken läuten :D :rolleyes:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Nicole, meinst du nicht, dass deine Nadelstärke zu niedrig gewählt ist, habe mir das Material mal angesehen, das wird einfach schon mit 3,0 - 4,0 mm angegeben, vielleicht probierst du mal ein Stück mit Nadel 5 - 6 mm, die Optik sollte schön gleichmässig bleiben, so bald die linken Maschen beginnen ein unruhiges Bild zu geben ist die Nadel zu groß gewählt - allerdings kann ich die wegen der Menge keine großen Hoffnungen machen ich denke es wird nicht reichen


@ Woolpedia - wie kommst du auf Verunsicherung, hier ging es um die Frage ob das Material ausreichen wird!
 
brigitteh

brigitteh

Meister
Mitglied seit
25.09.2012
Beiträge
1.368
Linie 298 Garnverbrauch für Pullover in 38, 300g laut Hersteller. Einfach gestrickt? Glaub nicht das dir das reicht. Im I-net gibt es viele, die es im Angebot haben. Aber auch deine Partie? Wintergarn 2012 -2013 ist bestimmt noch nicht überall verkauft.
 
G

Goohl

Anfänger
Mitglied seit
08.12.2012
Beiträge
11
Nee, reichen wirds nicht...aber ich versuche jetzt so ziemlich überall die gleiche Partie zu bekommen...Vielleicht fällts ja auch nicht soooo sehr auf, da die Wolle ja einen Farbverlauf hat und ich eh doppelt stricke.
Mit dickeren Nadeln hab ichs probiert, aber dann wird das Teil ziemlich durchsichtig, das will ich vermeiden :whistling:
Mit der Nadelstärke scheints aber zu funktionieren, die Maschen sehen zumindest gut aus...ich strick aber auch recht locker.


Mit Verunsicherm meint Woolpedia gewiss, meine Angst, dass ich mit der Anleitung nix mehr anfangen kann...Spätestens bei den Ab- und Zunahmen muss ich mir wohl was einfallen lassen...vielleicht kann ich ja die Reihenzahl auf die Zentimeterangaben umrechnen.
Wie gesagt, dass ist das erste mal, dass ich was nach Anleitung mach...außer Socken halt, da kann ja aber nicht so viel schiefgehen.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
du darfst dich gerne melden, das lässt sich alles errechnen :strick:
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
die Wolle läuft 335 m pro 25 g Knäuel, also mit der Lauflänge kommst du hin, möchte ich meinen.

welches Garn ist denn als Originalgarn angegeben?

liebe Grüße
Lehrling
 
G

Goohl

Anfänger
Mitglied seit
08.12.2012
Beiträge
11
Hmmm- Heftrauskram
vorgesehen war Lana Grossa Lace Lux
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
Die Originalwolle läuft 310 m auf 50g, also Lauflängenmäßig bist du gleich gut versorgt mit deinem Garn.

liebe Grüße und viel Freude beim Stricken
Lehrling
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Lehrling schrieb:
Die Originalwolle läuft 310 m auf 50g, also Lauflängenmäßig bist du gleich gut versorgt mit deinem Garn.

liebe Grüße und viel Freude beim Stricken
Lehrling
im Prinzip hast du Recht, aber sie verstrickt ihr Garn doppelt
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
@ Goohl:

Fällt mir gerade ein:
du hast die Maschenprobe hoffentlich auch gewaschen und nach dem Trocknen nochmal vermessen?
Seide pur verstrickt neigt zum Längerwerden, wie es sich in der Mischung verhält, weiß ich nicht, deswegen : vorher Waschen und Trocknen und nochmal messen.

liebe Grüße
Lehrling
 
G

Goohl

Anfänger
Mitglied seit
08.12.2012
Beiträge
11
Öhhhh, Mist
Natürlich nicht....na ja, jetzt ist das Kind eh in den Brunnen gefallen, ich mach einfach mal weiter...mal jespannt was draus wird!
 
Thema:

Falsche Wolle?!

Oben