Erste Karten mit der Cuttlebug

Diskutiere Erste Karten mit der Cuttlebug im Rund ums Karten - Designen/Basteln Forum im Bereich Kartenwerkstatt; Hallo, ich bin hier bestimmt falsch, aber bei den Kartentechniken kann ich kein Thema eröffnen. Ich wollte Euch meine ersten Kartenversuche mit...
M

makomo

Guest
Hallo, ich bin hier bestimmt falsch, aber bei den Kartentechniken kann ich kein Thema eröffnen. Ich wollte Euch meine ersten Kartenversuche mit der Cuttlebug zeigen. :sofaneu: Nicht soooo besonders jetzt, aber hat mir viel Spaß gemacht. :banane:

LG, Margret.
 

Anhänge

bastelmaus ingrid

bastelmaus ingrid

Erleuchteter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
3.689
sehr schöne karten, ja es macht unheimlich spaß mit diesem gerät zu arbeiten
 
H

h hatt

Guest
Ingrid, ich hatte am Sonntagabend meine Cuttlebug schon geschrottet. Ich habe wohl ein wenig zuviel reingeschoben mit den dünnen Schablonen. Sie ist ja sehr robust, aber nicht unverwüstbar. Ich weiß jetzt jedenfalls wie das Ding von innen aussieht. ;( Ein großes Metallteil ist innendrin zerbrochen. Mein Mann hat sie dann aufgemacht. Schweißen konnte man das nicht, weil es aus Aluguß gemacht ist. Er hat das kaputte Teil am Montag mit in die Firma genommen. Dort haben sie ihm ein komplett neues Teil gefertigt. :biggrin: Das hat er mir dann wieder eingebaut. Hat stundenlang gedauert alles, aber es klappt wieder. Hab mich sehr gefreut, ich hätte das Maschinchen sonst wegwerfen können. Also gebt acht, probiert es nicht mit aller Kraft. Ich nehme jetzt nur noch die Cuttlebug-Schablonen. Am Samstag war ich bei Nellie Snellen und hab mir noch neue gekauft.

LG, Margret.
 
bastelmaus ingrid

bastelmaus ingrid

Erleuchteter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
3.689
oh je margret das ist ja ein schöner mist aber sag mal warum hast du nicht versucht
das teil an den hersteller zu melden das darf doch nicht sein.

warst du wirklich bei nellie wie bin ich da neidisch das muss ja der traum
eines jeden bastlers sein.
 
M

makomo

Guest
Naja, da kam so eins zum anderen. Ich hatte es ja erst ein paar Tage und hatte drei Wochen auf die Lieferung gewartet. Ich habe dann eine neue Schablone ausprobiert. Die Prägung war grade so an der Grenze, hätte bißchen besser sein können. Also hab ich noch ein Blatt mit reingeschoben. Der Gedanke, auweia, das ist jetzt wahrscheinlich zuviel und der Schlag den es im selben Moment gab, war eins. Die eine seitliche Blende hatte sich rausgedrückt, die hat mein Mann dann wieder reingedrückt. Ich war schon froh, doch dann hab ich gemerkt, sie prägt nicht mehr. Naja, wir dachten vielleicht hat sich innen auch was verschoben, und so hat mein Mann nachgeguckt um es wieder zu richten. Dann sahen wir aber das zersprungene Teil. Wir dachten erst, man kann das schweißen. Aber als mein Mann es endlich rausgenommen hatte, hat er gemeint, das geht nicht, weil Aluguß kann man nicht schweißen. Das Gehäuse hat so kleine Stöpselchen, mit denen es zusammengesteckt ist. Davon sind beim Aufmachen zwei abgebrochen. Die spielen zwar keine Rolle, aber so hätten die mir das sicher nicht mehr repariert. So hab ich halt meinen Mann machen lassen. Mein erster Gedanke war ja auch, jetzt ist das Ding evtl. wochenlang weg. Ich hab auch ein schlechtes Gewissen gehabt, hab wirklich mit aller Kraft versucht, die Platten reinzudrehen. Aber wo ist die Grenze?? Das ist halt das Problem.

Ja, bei Nellie gibts alles was das Herz begehrt, Schwerpunkt Kartenbasteln. Ich fahre allerdings zwei Stunden hin und zwei zurück. Aber ist schon interessant. Mach ich aber nicht oft, war jetzt zweimal erst dort.

LG, Margret.
 
*Andrea*

*Andrea*

Erleuchteter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
3.756
Huhu Magret, tolle Karten hast du da gemacht, die gefallen mir alle sehr gut :applause: :applause: :applause:

Mensch, das ist ja mal eine ärgerliche sache :wacko: die dir da passiert ist, gut das dein mann alles wieder richten konnte :thumbsup:

Also zeigt uns das, das man schon vorsichtig sein sollte, ich habe mir auch schon oft gedacht, na jetzt knallt es gleich und er ist hin..............

Habe deinen beitrag hieher ins kartenbasteln verschoben, damit er nicht untergeht :hello:
 
T

Tueddi

Erleuchteter
Mitglied seit
09.09.2004
Beiträge
5.085
die karten sind schon toll geworden :-) brauchst dich garnicht hinter dem sofa verstecken *g*
aber das mit dem bruch is ja n ding :confused: ich hatte von anfang an immer angst das es mal kaputt gehen könnte wenn man zuviel durchdrehen will
übrigens ..ich hab auch versucht die fiskars prägeplatten durch die cuttlebug zu nudeln ...
vergesst es -mit den matten die hier in deutschland angeboten werden funzt das nicht
und moosgummi geht schon garnicht :-(
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
wieso kann man kein neuen themén in den kartentechniken eröffen .. huhu margret ich guck mir das gleich mal an
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
margret musste mal probieren jetzt müste gehn
 
makomo

makomo

Erleuchteter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
3.816
Jau, jetzt geht es, Chris. Danke.
 
B

bernadette

Guest
hallo margret,

deine karten könnem einen wieder lust aufs basteln und auf was neues machen.

lg, berfi
 
makomo

makomo

Erleuchteter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
3.816
:huhu: Bernadette, Du bist ja auch hier. :D Danke, die Mädels hier machen tolle Karten. :klatsch:

LG, Margret.
 
B

bernadette

Guest
...ja, dein beitrag im forum hat mich neugierig gemacht, werd ich mal einen brief dem christkind schicken :D .
 
makomo

makomo

Erleuchteter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
3.816
Jau, mach das mal. :banane: :hello:
 
Thema:

Erste Karten mit der Cuttlebug

Oben