Erklärung Strickanleitung Pullover

Diskutiere Erklärung Strickanleitung Pullover im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo liebe Strickbegeisterte, machdem ich erfolgreich Schals und Hausschuhe gestrickt habe, will ich mich nun an einen Pullover heranwagen und...
M

monao.

Anfänger
Mitglied seit
14.11.2014
Beiträge
2
Hallo liebe Strickbegeisterte,

machdem ich erfolgreich Schals und Hausschuhe gestrickt habe, will ich mich nun an einen Pullover heranwagen und zwar folgenden:

http://www.junghanswolle.de/stricken-haekeln/strickmodelle-junghans-wolle/damenpullover/modell-193-3-oversize-pullover-aus-bandana-von-junghans-wolle

Allerdings
habe ich noch nie nach Strickanleitung gestrickt und verstehe diese
nicht wirklich. :kapito: Es sind darauf Rücken- bzw. Vorderteil abgebildet. doch
warum gehen diese je nur bis zur Mitte?? Man kann doch schlecht eine
Naht in der Mitte des Vorderteils haben, um die Stücke dann
zusammenzunähen, oder? Das sieht doch blöd aus.

Ich wäre euch
wirklich dankbar, wenn jemand die Muße hätte, diese Anleitung etwas
ausführlicher zu erklären, da die Bildanleitung mir einfach zu schwer
ist.

Vielen herzlichen Dank schon im voraus!!!
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Hallo, diese Anleitung ist sehr einfach aufgebaut, Grundvoraussetzung für einen passenden Pullover nach dieser Anleitung ist eine identische Maschenprobe

das mit dem halben Rücken- bzw. Vorderteil ist bei den Schnittzeichnungen so. wenn du genau schaust, dann markiert die Hälfte eine gestrichtelte Linie, das bedeutet, dass auf der anderen Seite das Gegenstück hinkommen würde wenn es dich irritiert, könntest du die zweite Hälfte einfach von Hand einzeichnen

so nun zu der eigentlichen Anleitung - die Zeichnung ist versehen mit Zahlen die teilweise das Maß in Zentimeter bezeichnet . oder als [lexicon]R[/lexicon] = Anzahl der Reihen (immer an der rechten Seite zu sehen) unten stehen noch die Maschenzahlen für die verschiedenen Größen

du gehst nun so Schritt für Schritt vor:

- erst die Maschenprobe stricken und vergleichen mit den Angaben beim Modell

- dann die Größe ermitteiln die du stricken möchtest und es ist hilfreich, die Größenangaben die du benötigst zu markieren, dann hast du immer die richtige Angabe auf einen Blick

- wenn das alles feststeht und übereinstimmt dann kannst du starten mit dem Maschenanschlag - du darfst auch gerne schreiben welche Größe du brauchst, dann kann ich dir für den Anschlag mal die konkrete Zahl nennen
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Hallo,

ich hab mir die Anleitung angeschaut.


Es wird meistens nur 1/2 des Rücken, bzw. Vorderteils gezeichnet.


Die angegebene Maschenzahl bezieht sich auf das ganze Vorder bzw. Rückenteil


Die cm sind das halbe Teil.....wenn dort steht 24cm, dann ist der Rücken 48cm und das sollen die 87 Maschen ergeben.


Hoffe, du verstehst, wie ich es meine.
 
M

monao.

Anfänger
Mitglied seit
14.11.2014
Beiträge
2
Ahaaa, jetzt wird das doch schon etwas klarer :-) vielen, vielen Dank ihr beiden, ihr seid wirklich sehr nette Menschen, dass ihr euch Zeit nehmt, mein "Problemchen" zu lösen.
beate, die Größe, die ich bräuchte, wäre 34.

Liebe Grüße
Mona
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Mona,der Schnitt hat zwei Größen und diese als Kombination miss doch mal einen Pulli von dir in der Weite aus (von Naht zu Naht gemessen) wieviel Zentimeter das sind, damit ich einen Vergleich habe - der Pulli den du ausmisst sollte dir gut passen und in etwa von der Weite dem Pulli den du stricken möchtest entsprechen
 
Thema:

Erklärung Strickanleitung Pullover

Oben