Bitte Hilfe bei Drops-Strickjacke

Diskutiere Bitte Hilfe bei Drops-Strickjacke im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Grüß euch! Les jetzt seit ein paar Wochen immer mal mit und hab auch schon ein paar Antworten auf meine Fragen gefunden, ich bin ganz hin und weg...
C

Cara

Anfänger
Mitglied seit
01.04.2007
Beiträge
8
Grüß euch!

Les jetzt seit ein paar Wochen immer mal mit und hab auch schon ein paar Antworten auf meine Fragen gefunden, ich bin ganz hin und weg was manche von euch für tolle Sachen stricken :strick:

Momentan bin ich schwer im Srickfieber und hab auch schon das Rückenteil einer Strickjacke fertig, aber jetzt beim ersten Vorderteil hab ich ein gröberes Verständnisproblem der Anleitung. Kann mir da ein lieber Strickprofi weiterhelfen? *lieb schau*

Es heißt da:

Wenn die Arb. 39-40-41-42-43 cm misst, für das Armloch auf der Seite wie am Rückenteil abk. = 23-24-25-26-27 M auf der Ndl. Wenn die Arb. 58-60-62-64-66 cm misst, die äussersten 17-18-19-19-20 M gegen die Seite für die Schulter abk. Ein Kragen wird über die übrigen 6-6-6-7-7 M gestrickt. Mit Glattstr. und die äu²erste M gegen die Mitte vorne als Krausrippe weiterfahren bis der Kragen 5-5-5-6-6 cm misst. Die M auf einen Hilfsfaden setzen.
Das abketten versteh ich noch (auch wenn es mir recht viel vorkommt, aber da vertrau ich als Laie gern der Anleitung :D) aber wie geht das mit dem Kragen, ich steh total auf der Leitung :horror:

Würde mich sehr über Antwort freuen!

Liebe Grüsse
Cara
 
O

Ottilli

Anfänger
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
34
Hallo Cara,

ich hab mir jetzt grad mal die Anleitung bei Drops durchgelesen und den Schnitt angeschaut, aber ich versteh es ehrlich gesagt auch nicht ganz, da ja am Rückenteil kein Kragen gestrickt wird. Beim Fertigstellen heißt es allerdings, dass der Kragen hinten in der Mitte zusammengenäht werden soll.

Es gibt meiner Meinung nach 2 Möglichkeiten:
1. Strick es einfach genauso wie es da steht. Die Maschen zur Schulterseite hin abketten und über die restlichen Maschen auf der Halsseite den Kragen stricken. Notfalls musst Du ribbeln.

2. Es gibt auf der Seite von Drops auch ein Forum. Dort antwortet jemand direkt von Drops (meistens Katja) auf solche Fragen und hilft wo es nur geht.

Vielleicht findet sich hier auch noch jemand der versteht wie's geht.

LG
Steffi
 
S

Stella Renate

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
1.944
Standort
GD; SHA; WN
Hallo Cara,

ich verstehe die Anleitung so du strickst bis zur Schulternaht und nimmst von der Armelseite her die Maschen ab. Dann bleiben dir noch
wird über die übrigen 6-6-6-7-7 M
übrig und über diese Maschen sticktst du die weiteren 5-6 cm. Dies wird dann der Kragen für das Hinterteil und mußt du dann nach dem schließen der Schulternähte an das Rückenteil nähen.

grüßle stella
 
C

Cara

Anfänger
Mitglied seit
01.04.2007
Beiträge
8
Hab grad nochmal die Anleitung auf Englisch gelesen, steht genauso da wie auf Deutsch.
Ich glaub ihr habt völlig recht, ich strick da einfach den Kragen und notfalls mach ich es halt wieder auf wie du sagst Ottilli :hello:
Bei Drops im Forum wüsst ich jetzt auch nicht wohin ich meine Frage tun sollte, macht aber nix dank euer Hilfe :kiss:
Werd dann gleich fleissig weiterstricken damit ich das Jäckchen bald anziehen kann :strick:

Danke euch!

Grüsse
Cara

PS: Da fällt mir noch ein, das sieht man dann doch sicher wo ich den Kragen vernäht habe oder? Schade das es keine Rückenansicht gibt von dem Jäckchen...
 
K

Kloeppelfan

Anfänger
Mitglied seit
24.02.2007
Beiträge
38
Hallo Cara,

mußte die Anleitung auch erst paarmal durchlesen, aber ich glaube jetzt zu wissen wie es gemeint ist.
Du mußt wie beim Rückenteil 3M 0-1-1-1-1 mal, 2M 1-1-1-1-2 mal u. 1M 2-1-2-4-5 mal für das Ärmelloch abketten = 46-48-50-52-54 Maschen (auf der Nadel).
Somit die Hälfte an Maschen beim Vorderteil = 23-24-25-26-27 Maschen. Wenn Du an der Schulter angelangt bist, kettest Du dann 17-18-19-19-20 Maschen ab. Übrig bleiben dann 6-6-6-7-7 Maschen, die Du separat kraus rechts weiter strickst. Diese werden dann vom rechten u. linken Vorderteil zusammen genäht und am Halsausschnitt des Rückenteils ebenfalls angenäht.
Ich hoffe, dass Du damit etwas anfangen kannst.

Liebe Grüße
Kloeppelfan
 
L

lampy

Fortgeschrittener
Mitglied seit
07.02.2006
Beiträge
325
Hallo!

Also so würde ich das auch verstehen, allerdings kommen mir 10-12cm für den rückwärtigen Halsausschnitt doch etwas knapp vor. Aber das siehst du ja dann beim Stricken.

Liebe Grüße
Anke
 
C

Cara

Anfänger
Mitglied seit
01.04.2007
Beiträge
8
Vielen Dank für die rege Beteiligung und Hilfe zu meinem Verständnisproblem, ihr seid super!

Das erste Vorderteil ist fertig gestrickt, das Armloch passt schon mal auch die Schulternaht oben und die 5cm sind die Hälfte vom Kragen. Alles in allem schaut es so aus als ob es eine Strickjacke werden könnte :banane:

@ lampy
Meinst du 10cm sind zu wenig? Ich kenn mich da ja überhaupt nicht aus :schuettel:ich mag aber schon ganz gern wenn es ein bissi am Hals "aufsteht" (weiss nicht wie ich das besser sagen kann), und ich hab auch eher einen Gänsehals *hüstel*

Grüssle
Cara
 
L

lampy

Fortgeschrittener
Mitglied seit
07.02.2006
Beiträge
325
Hallo!

Also meine Halsausschnitte sind eigentlich immer breiter. Als Faustregel nimmt man ein Drittel von der Schulterbreite. Bei deiner Jacke ist der Ausschnitt dafür natürlich tiefer...

Wenn es die Hälfte von der Ausschnittbreit ist, wird es aber wohl passen. Und wenn dein Hals nicht zu kräftig ist, kann es schon hinhauen.

Ich würde es erstmal so weitermachen. Die obersten paar cm sind ja schnell aufgemacht und geändert, wenn es doch nicht passt.

Liebe Grüße
Anke
 
B

Beyenburgerin

Profi
Mitglied seit
16.10.2006
Beiträge
713
Habe das Thema hier erst heute entdeckt. Das mit den 10 bis 12 cm passt schon, ich habe die Jacke gerade an während ich hier tippe. So Halsuaschnitte haben sowieso die Tendenz, sich etwas auseinaderzuziehen.
Allerdings habe ich dünnere selbstgesponnene Wolle genommen und musste entsprechend umrechnen:

http://farm1.static.flickr.com/170/438412054_267487afa4.jpg
 
Thema:

Bitte Hilfe bei Drops-Strickjacke

Oben