beidseitiges abketten

Diskutiere beidseitiges abketten im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo, könnte mir bitte jemand erklären wie folgendes Zitat aus einer Strickanleitung gemeint ist: "gleichzeitig für die Hüftschrägungen ab...
D

donata

Anfänger
Mitglied seit
15.02.2011
Beiträge
5
Hallo,

könnte mir bitte jemand erklären wie folgendes Zitat aus einer Strickanleitung gemeint ist:

"gleichzeitig für die Hüftschrägungen ab Anschlag beids 9x in jeder 8. R je 1 M abk"

versuche als Anfängerin einen Pulli im Ajourmuster zu stricken

soll man hier die RM normal stricken und dann einmal in der Hinreihe (z.B. erstmals in der 7. R, da ja ab Anschlag) abketten und anschl. in der Rückreihe (8. R ab Anschlag) gleichermaßen RM normal stricken und dann abketten und das Ganze dann nach weiteren 8 Reihen ohne abzuketten erneut, insgesamt 9x oder wie sonst?

Liebe Grüße,

Donata
 
P

Pleini

Profi
Mitglied seit
03.10.2007
Beiträge
685
Ich würde da glaub ich einfach nach der RM am Anfang und vor der RM am Schluss zwei Maschen zusammenstricken, wenn man eine Masche abkettet und dann weiter strickt gibt das doch ein Loch? ?(
Und dann so wie du geschrieben hast, in jeder 8. Reihe und insgesamt 9 mal.

Aber ich bin auch nicht unbedingt Profi, vielleicht kann dir jemand anders noch besser helfen! ;)
 
D

donata

Anfänger
Mitglied seit
15.02.2011
Beiträge
5
danke für die schnelle Antwort, Pleini

ja, wär vielleicht möglich, aber es steht halt abketten drin und das verunsichert mich leider :kapito:
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.974
Es ist so wie Pleini es sagt: in der 8. Reihe strickt man am Anfang der Reihe nach der Randmasche 2 Maschen zusammen und am Ende der Reihe vor der Randmasche ebenfalls.

Du kannst in jeder Abnahme-Reihe einen andersfarbigen Farben einziehen. Dann geht es mit dem Reihezählen leichter.

Viel vergnügen beim Stricken.

Bettina
 
D

donata

Anfänger
Mitglied seit
15.02.2011
Beiträge
5
Danke Bettina,

manchmal ist wohl die Lösung einfacher als man denkt
 
D

donata

Anfänger
Mitglied seit
15.02.2011
Beiträge
5
nach dem erstmaligen Abketten in der 8. R (welche eine links gestr Rückreihe ist) ergibt sich dann für mich schon wieder ein Problem:
die Strickschrift ist ja auf anfangs 108 M (incl RM) ausgerichtet und lt. Ajourmuster soll jede R stets durch 10 + 6 (M vor bzw. nach dem Rapport) + 2 (RM) teilbar sein
in den ersten 7 R war dies ja auch korrekt; ich konnte also 10x den Rapport stricken
aber nach dem Abketten bleiben ja dann nur noch 106 M insgesamt, davon 2 RM abgezogen = 104 M, davon 6 M abgezogen, die vor bzw. nach dem Rapport kommmen = 98 M und das ist ja dann nicht mehr durch 10 teilbar

ich glaub, ich steh wohl irgendwie voll auf dem Schlauch
 
P

Pleini

Profi
Mitglied seit
03.10.2007
Beiträge
685
Du musst dann vom ersten Rapport die 1. Masche und vom letzten Rapport die letzte Masche weglassen, immer so stricken dass die Masche zu der Masche drunter passt. Wenn du dann das 2. Mal abgenommen hast lässt du vom 1. Rapport die ersten beiden Maschen und vom letzten Rapport die letzten beiden Maschen weg. Du machst also den ersten und letzten Mustersatz unvollständig die acht Mustersätze in der Mitte strickst du so weiter wie normal. :)
 
D

donata

Anfänger
Mitglied seit
15.02.2011
Beiträge
5
danke für die Hilfe, Pleini
 
Thema:

beidseitiges abketten

Oben