Beates Tagebuch

Diskutiere Beates Tagebuch im Unsere Tagebücher Forum im Bereich Allgemein; Hallo liebe MithandarbeiterInnen! Jetzt richte ich mir auch hier ein Tagebuch ein. Seit ich mich im Juli bei euch angemeldet habe ist bei mir...
B

BeaMari

Profi
Mitglied seit
01.07.2013
Beiträge
966
Hallo liebe MithandarbeiterInnen!

Jetzt richte ich mir auch hier ein Tagebuch ein. Seit ich mich im Juli bei euch angemeldet habe ist bei mir einiges fertig geworden und wird natürlich auch noch hier eingestellt.

Aber nun erstmal kurz zu mir: Ich heiße Beate und bin 31. Ich stricke und häkele schon seit meiner Kindheit leidenschatlich gerne.
Am liebsten stricke ich: Socken, Tücher, Pullover, aber auch jeden möglichen anderen Kram
Am liebsten häkle ich: Granny Squares in allen Varianten, Weihnachtsdeko (die ich dann auch verkaufe), hin und wieder auch Gardinen
Außerdem filze ich noch gerne und mache ab und zu kleine Perlenarbeiten und andere Bastlereien (zb Grußkarten,...).

Die ersten Bilder folgen dann nach dem Wochenende. Vorher komme ich nicht mehr dazu alles abzufotografieren und hochzuladen.

Bis dahin,
Lg :wink1:
 
B

BeaMari

Profi
Mitglied seit
01.07.2013
Beiträge
966
Hallo!

Ich habe völlig vergessen, dass ich dieses Tagebuch mal erstellt habe. :O
Ab jetzt wird es aber gefüllt. Ich lege jetzt gleich mal los, mit einigen Projekten aus der letzten Zeit. Hauptsächlich habe ich Socken gestrickt.
Einige meiner Projekte kann ich hier noch nicht zeigen, da es Wichtel sind. In den kommenden Monaten werd ich sie hier aber auch einfügen.

Hier zwei Sockenpaare, die ich mit einem meiner Lieblingsmuster gestrickt habe:







Das Muster stammt von hier: http://www.stricken-strickmuster.de/
Leider sind die Bilder nicht allzu gut geworden. Die Farben wirken um einiges greller als in der Realität.

Das Bremer Muster musste ich unbedingt ausprobieren:


Ich werde das sicher noch einmal stricken, mit bunter Wolle. Muster ist von hier: http://www.von-stroh-zu-gold.de/muster/wp-content/uploads/2008/01/BremenMuster.pdf


Die Stinos hab ich mir aus einer Regia gestrickt. Das Garn war ein Weihnachtsgeschenk. Sie sind nichts besonderes, aber sehr praktisch für den Winter.



Noch ein paar Wintersocken, diesmal aus 6fädiger Jawoll:



Und das sind die Geburtstagssocken für meinen Vater:

Leider ist das Bild ein wenig verschwommen.
Durch die Farbe und das Zopfmuster (eigene Idee) wirken sie fast ein wenig wie Trachtensocken.

Meine inzwischen fünfte (drei für mich, zwei Geschenke) Pimpelliese:


Dieses Muster strick ich immer wieder gern. Man hat es schnell drauf und kann es auch schnell mal so nebenbei stricken, ein klassisches Fernsehprojekt eben. Die Anleitung ist von ravelry.com

Neue Bilder folgen bald!

Lg :wink1:
 
B

BeaMari

Profi
Mitglied seit
01.07.2013
Beiträge
966
Die Wichtelsocken, die ich für Sonja gestrickt habe, möchte ich hier auch noch einmal zeigen:


Das Muster hab ich auf ravelry.com gefunden. Es ist gratis und heißt Winter Frost Socks.

Bis bald! :wink1:
 
B

BeaMari

Profi
Mitglied seit
01.07.2013
Beiträge
966
Es sind wieder einige Paar Socken entstanden.

Aus 2 Knäuel Fortissima Mexiko habe ich drei Paar Stinos gestrickt:








Bald kommen weitere Bilder, diesmal nicht nur von Socken!

Lg :wink1:
 
B

BeaMari

Profi
Mitglied seit
01.07.2013
Beiträge
966
Zwei Paar Socken im Kaffeebohnenmuster hab ich noch gemacht:

Eines ist aus Regia:

Und das ist aus Jawoll:

Bald folgen auch noch Fotos von ein paar Wichteln, aber die kann ich jetzt noch nicht einstellen.

Lg :wink1:
 
B

BeaMari

Profi
Mitglied seit
01.07.2013
Beiträge
966
Nein, ich stricke nicht nur Socken!!!

Heute möchte ich euch drei meiner Tücher zeigen, die in der letzten Zeit entstanden sind.

Hier ist mein Rockefeller. Die Anleitung ist von Stephen West auf ravelry.com, aber leider nicht gratis. Die Investition hat sich aber gelohnt! Ich werde dieses Tuch bestimmt noch einmal stricken, wahrscheinlich in schwarz- petrol.


Dann möcht ich euch noch ein schnelles Häkelprojekt zeigen: einen Schal im Ripple Stitch. Er gefällt mir richtig gut, obwohl das Muster so herrlich einfach ist. Kann man gang bequem neben dem Fernsehen machen!


Und dann hab ich noch das Tuch Buttermere (ravelry) gestrickt, auch so ein Nebenbei Projekt:


Lg
 

Anhänge

Thema:

Beates Tagebuch

Oben