Armausschnitt bei Weste

Diskutiere Armausschnitt bei Weste im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Hallo! Ich habe mich an die Weste aus der Brigitte-Strickbeilage von diesem Herbst gewagt und mit dem Rückenteil begonnen. Das Stück wird im...
A

Anne24

Guest
Hallo!

Ich habe mich an die Weste aus der Brigitte-Strickbeilage von diesem Herbst gewagt und mit dem Rückenteil begonnen.
Das Stück wird im Persianermuster folgendermaßen gestrickt:

1.R. linke Maschen stricken
2.R. Randmasche, * aus der folgenden Masche 1 M rechts, 1 M links, 1 M rechts herausstricken, 3 Maschen links zusammenstricken ab * immer wiederholen, RandM
3.R. linke Maschen stricken
4.R. RandM, *3 M links zusammenstricken, aus der folgenden M 1 M rechts, 1 M links, 1 M rechts herausstricken, ab * immer wiederholen, RandM

Jetzt bin ich am Armausschnitt angelangt und möchte beginnen abzunehmen.
Laut Anleitung soll das so gehen:

„Beidseitig in jeder 2. R. 2x2 und 6x1 M abnehmen, dann in jeder 4. R 2x1 M abnehmen“

Ich habe so was noch nie gemacht und kapiere es überhaupt nicht.
Ich stricke ja im Persianermuster weiter, also in den oben beschriebenen 4 Reihen. Und in der 2. und 4. Reihe soll ich abnehmen, ich nehme mal an am Rand. Aber dann kommt doch das Muster ganz durcheinander.
In der ersten 2. R mache ich ja normal die 1. M als Randmasche, dann aus der 2. M drei herausstricken, dann die 3., 4. und 5. M zusammenstricken. Wenn ich jetzt Maschen 1,2 und 3 zu einer Masche abnehme, dann ist die 4.M jetzt die die ich herausstricke und 5, 6, 7 die die ich zusammenstricke. Die Noppen, die bei dem Muster entstehen, sind dann nicht mehr versetzt, sondern irgendwie übereinander…
Hilfe!!

Hab ich das komplett falsch verstanden oder stimmt etwas mit der Anleitung nicht?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!!
Anne
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.183
<<Beidseitig in jeder 2. R. 2x2 >>

Ist doch eigentlich kein Problem .... die Hin-Reihe wird links gestrickt - also am Anfang nach der Rand-M zwei M abketten - Reihe links durchstricken,
beim Wenden zur Rückseite nach der Rand-M wieder 2 M abketten, die FOLGENDEN 2 Maschen rechts stricken .... und DANN erst wieder in Deinem Musterverlauf weiterstricken bis 2 Maschen vor der letzten Rand-Masche - die musst Du auch wieder rechts stricken, damit sich das Muster nicht versetzt ..
Dann kommt wieder die Hin-Reihe mit den linken Maschen . d.h Rand-M , 2 M abketten, die Reihe links durchstricken, beim Wenden wieder 2 Maschen abketten und dann im versetzten Musterverlauf weiter stricken -- am Ende der Reihe bleibt dann nur die Rand-Masche, weil der Mustersatz wieder aufgeht --- der besteht ja aus 4 Maschen. Und die sind nun ja abgekettet worden.

Für die einzeln abzukettenden Maschen der folgenden Reihen musst Du eben die ersten 4 Maschen (dann 3, dann 2, dann 1.... - als "normale" linke Maschen betrachten. Da werden die Einzel-Maschen dann immer abgekettet, bzw. Du kannst dann 2 M zus.stricken.
Das wiederholt sich dann, wenn Du mehr als 4 Maschen einzeln abnehmen musst.

Außerdem kann man am Muster eigentlich IMMER sehen, wann aus einer 3 Masche herausgestr. werden und wann die 3 M. zus.gestrickt werden müssen.
Das passiert auf der linken Seite = Rückreihe - zieh mal das Muster ein wenig auseinander, dann siehst Du genau die "Lücken" zwischen den Maschen.

Grüßle
Liane
 
A

Anne24

Guest
Liebe Liane,

ganz herzlichen Dank für die ausführliche Hilfe!! Diese knappen Instruktionen der Anleitung sind ja für einen Anfänger kaum zu verstehen.
Jetzt klappt es sicher!
Nochmal tausend Dank und ein Gutes Neues Jahr!!

Viele Grüße
Anne
 
Thema:

Armausschnitt bei Weste

Oben