Allgemeine Pulloverfrage

Diskutiere Allgemeine Pulloverfrage im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Hallo allerseits :) Seit einer Weile treibt mich die Frage um, wie man einen Pullover häkelt. Ich hab mittlerweile mehrere Videos für (sehr)...
S

Sasoriza

Anfänger
Mitglied seit
04.03.2014
Beiträge
1
Hallo allerseits :)

Seit einer Weile treibt mich die Frage um, wie man einen Pullover häkelt. Ich hab mittlerweile mehrere Videos für (sehr) einfache Pullover gesehen und auch verschiedene Anleitungen (deutsch und englisch).
War mit allen irgendwie nur so halb zufrieden. Das Hauptproblem ist ja auch, dass ich nicht unbedingt diese dort gebrauchte Wolle benutzen möchte sondern meine (noch nicht) ausgesucht Wolle (soll Alpaka sein, bin noch am überlegen an der Garnstärke). Das andere Problem ist, dass mir auch nicht unbedingt das benutzte Muster zusagt.

Wie auch immer. Dabei hab ich festgestellt, dass es irgendwie scheinbar auf das gleiche rausläuft, nämlich dass man eigentlich auch nur ein "Schnittmuster" nachhäkelt bzw. "ausfüllt" kann das irgendwie schlecht erklären.
Aber wenn ich das Häkelstück so hinbekomme, dass es auf das Schnittmuster passt müsste es doch eigentlich reichen? (Also klar zusammen nähen muss man die Teile schon)

Mir macht das alles ein wenig Kopf zerbrechen, da ich bisher keine Klamotten gehäkelt habe. Soll ja auch passen und warm halten (was auch ein Problem darstellen könnte... Mein Freund friert sehr selten und braucht daher keinen dicken Pullover, was für dünne Wolle spricht, was mehr arbeit bedeutet...)

Bin für jeden Tipp und Rat dankbar :)

Liebe Grüße
Sasoriza
 
M

Moppelina

Anfänger
Mitglied seit
11.02.2014
Beiträge
75
Hallo Sasoriza,

erst mal herzlich willkommen hier im Forum! :grins:

Es ist natürlich ein Glücksfall, wenn Du genau das Garn findest, was auch in der Anleitung verwendet wird. Bei mir klappt das meistens nicht. Bei einer Anleitung mit Schnittmuster ist das kein Problem. Du häkelst dann ein Stückchen, das etwas größer ist als 10 x 10 cm in dem Muster was Dir gefällt. Daran kannst Du dann ausmessen, wieviele Maschen bzw. Reihen Du für 10cm brauchst. Und diese Info läßt sich dann per Dreisatzrechnen auf den Pulloverschnitt übertragen. Ich mache mir da immer eine kleine Skizze vom Schnittmuster und trage meine Werte dann ein. Und schon kannst Du loslegen mit Häkeln. Es ist nicht nötig, das Schnittmuster auf Originalgröße zu vergrößern. Ein Problem gibt es nur, falls Du immer fester häkelst, sobald der Krimi spannend wird... :p046:
 
Thema:

Allgemeine Pulloverfrage

Oben