"Abgearbeitete" Nadeln

Diskutiere "Abgearbeitete" Nadeln im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; heute morgen ist es mir wieder einmal passiert.... durch das viele stricken nutzen sich meine metallnadeln oft dermaßen ab, daß sie richtig spitz...
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
heute morgen ist es mir wieder einmal passiert....
durch das viele stricken nutzen sich meine metallnadeln oft dermaßen ab, daß sie richtig spitz werden und die verletzungsgefahr erheblich ist.......hab mir schon oft in die finger gestochen und/oder die haut angeritzt....
eine bekannte wirft ihre nadeln dann immer weg...ich schmirgel meine mit feinem sandpapier wieder etwas rund...so nutz ich die nadeln dann noch ein wenig länger und irgendwann hab ich zahnstocher :wink:
das war heute morgen ein heisses thema bei uns ... den vorwurf des geizes will ich ablegen, denn ich geb wie viele andere sehr viel geld für handarbeitszubehör aus......

wie macht ihr das??
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
warum denn wegwerfen? schließlich sind die Nadeln und ich doch gut zusammen eingespielt!
Ich habe sie noch nicht mal rundgeschmirgelt vorn, schließlich haben Lacenadeln doch jetzt wieder dünnere Spitzen.;)

liebe Grüße
Lehrling
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
lehrling....
meine haben wirklich verletzungspotential, wobei ich schon massiv verbogene nadeln verworfen habe; einzelne nadeln, nicht das spiel...
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
ach Brook,
so eng sehe ich das nicht, denn ich kann auch mit einer neugekauften Nadel dumm zustoßen und mich verletzen.... andrerseits, wenn mir etwas nicht mehr zusagt, dann entsorge ich das auch, egal, was andere dazu meinen - und ich habe auch schon mit neuen stumpfen Nadelspitzen ziemlich dünne Fäden zerteilt, also möglich ist alles ;)

liebe Grüße
Lehrling
 
Thema:

"Abgearbeitete" Nadeln

Oben